Eine berührende und warmherzige Geschichte zwischen staubigen Büchern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fay_phoenix Avatar

Von

Diese Geschichte ist wirklich wunderschön und gefühlvoll geschrieben. Der Autor hat einen unverkennbaren Schreibstil. Er ist leicht und zerbrechlich und lässt sich wunderbar lesen. Die Story ist die ist Fortsetzung von Band 1, doch es ist nicht notwendig, ihn vorher zu lesen, da sie unabhängig voneinander lesbar sind. Empfehlen kann ich es natürlich trotzdem.

In der Buchhandlung Morisaki ist eine Menge los und auch privat wird es bei den fantastischen Protagonisten nicht langweilig. Der Autor erzählt hier ganz liebevoll, wie Menschen kommen und gehen und beschreibt die gemeinsame Liebe zur Literatur. Bücher verbinden und das wird hier großartig beschrieben. Dennoch gibt es auch schwierige Zeiten, wo auch Bücher nicht helfen können, oder vielleicht doch?

Der Besitzer der Buchhandlung Morisaki, Morisaki Satouri, ist der Onkel von Tatako-chan, die ihre Zeit unglaublich gern bei ihrem Onkel und ihrer Tante Momoko verbringt. Obwohl sie hauptberuflich in einer Werbeagentur arbeitet, nimmt sie sich die Zeit, um die Beiden häufig zu besuchen. In dem Antiquariat fühlt sie sich wohl und geborgen, was man von ihrer neuen Beziehung zu ihrem Freund Wada nicht behaupten kann. Irgendwie drehen sie sich im Kreis. Als Tante Momoko dann auch noch schwer erkrankt, beginnt eine schwere Zeit. Tatako-chan muss ihrer Tante ein Versprechen geben und weiß, dass schon ganz bald nichts mehr ist, wie bisher…

Ich liebe dieses Cover, mag die Story, die Liebe zu den Büchern, die feinfühligen Charaktere,…
Von mir bekommt dieser Roman eine klare Leseempfehlung.