Gute Fortsetzung
Die Geschichte der Japanerin Takako geht weiter. Sie ist nun glücklich vergeben an Wada. Doch ihre Wege führen sie stets zu ihrem Onkel Satoru, der ein Antiquariat im Bücherviertel von Tokio führt. Nachdem ihre Tante Momoko endlich zurückgekehrt ist, hat sich einiges geändert. Doch Momoko ist krank und bald muss Takako erneut helfen.
Das Cover ist detailreich und die Farben leuchten schön. Es wirkt definitiv anziehend. Der japanische Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber interessant. Die kuriosen Kunden des Antiquariats und ihre Eigenheiten werden detailliert beschrieben. Die Handlung plätschert jedoch etwas dahin und nimmt erst gegen Ende mehr Fahrt auf, wenn auch mit einem traurigen Thema. In schweren Zeiten stehen Familie und Freunde jedoch zusammen.
Ein netter, kurzer Roman, der die Liebe zu Büchern schön beschreibt.
Das Cover ist detailreich und die Farben leuchten schön. Es wirkt definitiv anziehend. Der japanische Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber interessant. Die kuriosen Kunden des Antiquariats und ihre Eigenheiten werden detailliert beschrieben. Die Handlung plätschert jedoch etwas dahin und nimmt erst gegen Ende mehr Fahrt auf, wenn auch mit einem traurigen Thema. In schweren Zeiten stehen Familie und Freunde jedoch zusammen.
Ein netter, kurzer Roman, der die Liebe zu Büchern schön beschreibt.