Liebvoll und insprierend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
_sarah_baerchen_ Avatar

Von

Inhalt:
Takako, die in Die Tage in der Buchhandlung Morisaki ihren Liebeskummer nach einer schlimmen Trennung überwunden hat, im Antiquariat ihres Onkels Satoru und ihrer Tante Momoko, umgeben von Büchern, ist nun frisch verliebt: Seit Kurzem ist sie mit Wada zusammen, der an einem Roman arbeitet, in dem es um die Buchhandlung Morisaki gehen soll. Und dort wird Takako nun wieder gebraucht, denn Momoko ist erneut schwer erkrankt. Takako unterstützt Satoru, wo sie kann, und packt wieder im Buchladen mit an. Mit ihrer Hilfe und der von Stammkunden und Freunden fasst Satoru neuen Mut …

Wie schon im ersten Buch, dürfen wir hier wieder in eine Geschichte eintauchen, die von so viel Wärme geprägt ist.
Im zweiten Band erleben wir Takako diesmal als sehr aktive und tatkräftige Frau, die die Buchhandlung Morisaki genauso lieben gelernt hat, wie wir als Leser im ersten Teil und die nun alles daran setzt nun umgekehrt ihrem Onkel und ihrer Tante zu helfen.
Ich habe auchbdieses Buch wieder äußerst genossen, da die Atmosphäre so voller Gemütlichkeit und Liebe, vor allem zu Büchern, ist und man die Figuren so sehr ins Herz schließt. Besonders weil hier wieder verschiedene Schicksale aufeinander treffen, sich miteinander verbinden und bereichern.
Ich kann dieses Buch jedem wärnstens empfehlen, gerade jetzt, wo es kälter wird, ist das hier ein perfektes cosy, low-stakes Buch.