Mehr erwartet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
booknessie Avatar

Von

Ich habe mir vom zweiten Band mehr erhofft und bin ein wenig von der Handlung enttäuscht.
Im ersten Band "Die Tage in der Buchhandlung Morisaki" ging es darum wie Takako ihren Liebeskummer überwindet und wieder Freude am Leben und ganz besonders am Lesen findet.
Dies schaffte sie mit Hilfe ihres Onkels, der eine Buchhandlung in berühmten Bücherviertel Tokios Jimbōchō besitzt, da er sie bat ihm dort auszuhelfen und ihr ein Zimmer anbot.

Anfangs wurde einem die Charaktere nochmals vorgestellt, was mich persönlich störte, da ich die Bücher direkt hintereinander gelesen habe und sich die Handlung dadurch für mich in die Länge zog.

Insgesamt fand ich den zweiten Band nicht so mitreißend wie im ersten Band, da mir einfach bewegende und tiefgreifende Handlungen gefehlt haben.
Ich hätte es schön gefunden, wenn wir mehr über die Beziehung von Takako und Wada erfahren hätten. Schließlich ist es eine große Sache, dass sie nach einer solchen Trennung wieder jemanden finden konnte und sich ihm öffnen konnte. Das Thema wurde für mich zu kurz und sporadisch erwähnt.

Mein Lieblingszitat ist von Seite 252: "Menschen vergessen allerlei Dinge. Sie vergessen und leben weiter. Aber, wie Wellen im Sand, hinterlassen ihre Gefühle Spuren. Und die bleiben für immer."

Das Cover ist wieder mal erste Klasse! Die beiden Bücher sehen zusammen im Regal wunderschön aus, ein echter Hingucker.