Schön, bekannte Gesichter wieder zu sehen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherratte83 Avatar

Von

Ich denke, wenn man das Buch in eine Buchhandlung/Bibliothek sieht, muss man es schon wegen des schönen Covers in die Hand nehmen. Das ist einfach gelungen und trifft irgendwie auch den Ton des Buches.

Der Erzählstil ist klar, schnörkelfrei und geradlinig. Etwas, was ich durchaus zu schätzen weiß. Einziger Kritikpunkt ist vielleicht, dass dadurch immer eine gewisse Distanz zu den Figuren bleibt. Man fiebert mit, baut aber keine tiefere Beziehung auf.

In diesem Nachfolgeband zu "Die Tage in der Buchhandlung Morisaki", ist auch Takako wieder die Hauptfigur und wir erfahren, wie es mit ihr, ihren Freunden und Verwandten weitergeht. Das ist toll, wie häufig fragt man sich nach dem Ende eines Buches, wie es wohl den Figuren weiterhin ergeht.

Alltägliche Beobachtungen, Liebe zu Büchern und die Hochs und Tiefs, die das Leben bietet, werden hier in einem Buch schön zusammengebracht.
Gern gelesen!