schönes Buch mit japanischem Flair
In dem Roman von Satoshi Yagisawa geht es vor allem um das Leben und Lebensgefühl der jungen Japanerin Takako-Chan. Die Geschichte spielt hauptsächlich im Bücherviertel Jinbocho, Tokio. Ein eigenes Stadtviertel in dem es fast nur Antiquariate und Geschäfte für Bücher gibt. Dort haben auch der Onkel und die Tante von Takako-Chan einen Laden, die titelgebende Buchhandlung Morisaki. Dort verbringt Takako-Chan einen Großteil ihrer Freizeit. Trifft Verwandte, Freunde und Kunden. Die Interaktion der Figuren ist sehr schön und bewegend. Auch ein schwerer Schicksalsschlag bedeutet für die kleine Buchhandlung einen großen Umbruch. Eine wirklich toll erzählte Geschichte warmherzig mit japanischem Flair. Gepresst auf 250 Seiten ein großartiges Buch das mir beim Lesen viel Freude bereitet hat. Kann ich weiterempfehlen. Den ersten Band kannte ich übrigens nicht.