Eine zweite Chance

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
beany Avatar

Von

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Rachel geschrieben. Sie wird bald ihr Traumstudium beginnen und verbringt noch einen letzten Abend mit ihren engsten Freunden in einem Restaurant. An diesem Abend wird ihr klar, dass ihr ihre Freunde sehr fehlen werden und dass sie diese nicht verlieren möchte. Kurz darauf passiert ein schrecklicher Unfall als ein Auto direkt ins Restaurant fährt. Rachels bester Freund Jimmy rettet sie in letzter Minute und opfert dafür sein eigenes Leben. Durch seinen Tod verliert sie den Boden unter den Füßen und sämtliche Perspektiven.
Jahre später hat sie einen erneuten Unfall. Als sie nach diesem im Krankenhaus erwacht, lebt Jimmy und der erste Unfall ist nie passiert.

Es ist eine wirklich tolle (wenn auch ungewöhnliche) Idee, dass man dieses Buch parallel mit einer Freundin lesen kann. Aufgrund der Erzählung aus der Ich-Perspektive fühlt man sich als Leser der Hauptperson Rachel sehr nahe und ich denke, dass jeder, der aufgrund eines Studium oder aus einem anderen Anlass wegziehen musste, nachvollziehen kann, dass es schwer ist seine Freunde zurückzulassen. Dieses sentimentale Gefühl des letzten gemeinsamen Treffens ist sehr rührend beschrieben und spätestens in dem Moment, in dem Rachel klar wird, dass sie ihren besten Freund für immer verloren hat, kommen einem die Tränen. Man ist sofort von dieser Geschichte gefesselt und möchte wissen wie es weitergeht... wie Rachel die erste Tragödie meistert und vor allem wie es dazukommt, dass Jimmy nach dem zweiten Unfall plötzlich wieder da und der erste Unfall nie geschehen ist. Schon die ersten Seiten des Buches machen deutlich, was eigentlich im Leben von Bedeutung ist und dass man das vielleicht manchmal einfach vergisst... bis es plötzlich nicht mehr da ist. Der Buchtitel und das Cover sind hierfür einfach perfekt!

Das Buch spricht mich (emotional) sehr an und deshalb bewerbe ich mich für diese Bücher.