Ein typischer Beginn für einen Dicker-Roman
Als würde Joel Dicker einer Schablone folgen, erzählt er auch in diesem Roman die Geschichte, in dem er springt. Durch die Zeiten, von Person zu Person immer bemüht, das Geheimnis dieses speziellen Romans nicht zu schnelle preiszugeben.
Und am Ende steht dann der Satz:
Ich weiß, was du getan hast.
Lieber Herr Dicker, auch diesmal haben sie es geschafft und meine Lust auf den Roman geweckt.
Und am Ende steht dann der Satz:
Ich weiß, was du getan hast.
Lieber Herr Dicker, auch diesmal haben sie es geschafft und meine Lust auf den Roman geweckt.