Krimi mit Geschichte
ich kenne den ersten Teil von Andreas Storm nicht, ich denke das ist nicht ausschlaggebend ist. Es ist ein Krimi, der sich langsam anschleicht. Man erfährt von der spanischen und deutschen Geschichte und politische Verbindungen eine Menge, was durchaus sehr interessant ist. gut geschrieben, in bunten Bildern dar gelegt, allerdings ist es mit zu wenig Krimi und zu viel Geschichte. Die Schreibe von Storm ist doch sehr mitreißend. Die Hauptfiguren sind sehr gut beschrieben und der sehr diplomatische Umgang miteinander ist sehr feinfühlig dargestellt. Im diplomatischen Umgang wird sehr deutlich, wie man etwas sagt und doch nichts sagt, sich bedeckt hält und trotzdem den gegenüber aushorcht ohne direkt etwas zu sagen. Total fantastisch. Ein Buch für den diplomatischen Umgang im politischen Umfeld. Dies mit dem Bildraub, den Hintergründen, woher kommt das Bild, wo war es und welche Geschichte hat es. Gut beschrieben.