Nur nicht darüber sprechen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
internetmaus1954 Avatar

Von


Das Cover, das mir sofort auffiel und eine gute Aufteilung hat. Sind dort Bauten zu sehen, wie die Häuser am Strausberger Platz, den Fernsehturm die Kongresshalle. Ist mir doch alles bekannt. Sofort war meine Neugier geweckt. Ostberlin, wie oft war ich dort bei Freunden.
Der Prolog beginnt 1960 mit einem Selbstmordversuch. Isa, gerade volljährig, soll auf Betreiben ihres Vaters eine Verlobung mit einem Überläufer aus dem Westen eingehen. Eine Unmöglichkeit für sie. So kommt es zu diesem Geschehen. Gesprochen wurde darüber nie. Viele Dinge wurden unter den Teppich gekehrt. Man hatte angst und versuchte nicht aufzufallen. Die Wahrheit wurde verdrängt. Ich habe es selber kennengelernt.
Fast 30 früher beginnt dann die Lebensgeschichte, einer zu dieser Zeit vornehmen Adelsfamilie. Künstlerisch und musisch begabt, umgeben von berühmten und bekannten Persönlichkeiten. Heute würde man sagen, eine gut vernetzte Großfamilie in einer heilen Welt, die kurz darauf zusammenbricht. Ein Buch so vielschichtig, das ich aus der Leseprobe noch nicht erkennen konnte wie dieser Weg Hermann Henselmanns weiter verläuft. Seine Familie lebt auch teilweise in der BRD. Oft eine Hürde für verantwortliche Tätigkeiten.Doch er und auch seine Frau sind ehrgeizig und zielstrebig.
Gern würde ich dieses Buch über den berühmten Architekten gewinnen und rezensieren.