Ein mutiges Buch
Für mich aus dem Westen haben Erzählungen über das Leben im Osten immer noch einen besonderen Reiz, ganz besonders Familiengeschichten.
Hier schreibt die Enkelin sehr mutig und offen über das Leben ihrer Mutter Isa, Tochter des berühmten ostdeutschen Architekten Henselmann und deren Mutter Isi. Stilistisch wechselt Florentine Anders dabei geschickt zwischen Erzählung und Bericht, so dass sich ein sehr umfassendes Gesamtbild ergibt.
Auch Henselmanns Blickwinkel kommt dabei nicht zu kurz. Der Wechsel zwischen kreativem Freigeist und Arrangement mit dem System bestimmt das Leben der Großfamilie, wobei die Kinder, die nicht den Vorstellungen der Eltern entsprochen haben , eine wirklich schwere Kindheit hatten, die mir oft bei der Lektüre die Tränen in die Augen getrieben hat.
Ich habe den Roman als sehr komplex und ausgezeichnet recherchiert empfunden und halte "Die Allee" für ein sehr mutiges Buch über die eigene Geschichte und für sehr lesenswert.
Hier schreibt die Enkelin sehr mutig und offen über das Leben ihrer Mutter Isa, Tochter des berühmten ostdeutschen Architekten Henselmann und deren Mutter Isi. Stilistisch wechselt Florentine Anders dabei geschickt zwischen Erzählung und Bericht, so dass sich ein sehr umfassendes Gesamtbild ergibt.
Auch Henselmanns Blickwinkel kommt dabei nicht zu kurz. Der Wechsel zwischen kreativem Freigeist und Arrangement mit dem System bestimmt das Leben der Großfamilie, wobei die Kinder, die nicht den Vorstellungen der Eltern entsprochen haben , eine wirklich schwere Kindheit hatten, die mir oft bei der Lektüre die Tränen in die Augen getrieben hat.
Ich habe den Roman als sehr komplex und ausgezeichnet recherchiert empfunden und halte "Die Allee" für ein sehr mutiges Buch über die eigene Geschichte und für sehr lesenswert.