Mein Entdeckergeist ist geweckt...
Schon die ersten Seiten haben mich richtig abgeholt! Ich mag, wie ruhig und fast poetisch der Einstieg ins Universum ist und wie schnell es dann ganz alltagstypisch bei Maya im Kinderzimmer landet. Diese Mischung aus Wissenschaft und Kinderwelt funktioniert super. Maya ist total greifbar: genervt, gelangweilt, ein bisschen trotzig – so, wie Kinder eben sind, wenn etwas nicht nach Plan läuft.
Und dann taucht plötzlich Josi auf, die Nachbarin, die (Überraschung!) Astronautin ist. Spätestens da war ich völlig dabei. Ich liebe es, wenn Kinderbücher Neugier auf Naturwissenschaften wecken, ohne belehrend zu wirken. Hier passiert das ganz spielerisch, mit Humor und Herz.
Ich bin jetzt schon gespannt, wohin diese „Reise vom Kinderzimmer ins Weltall“ noch führt und ob Maya vielleicht doch noch ein bisschen Abenteuer erlebt, ganz ohne Indienreise. Ein Buch, das sich nach Entdeckergeist und Kuscheldecke gleichzeitig anfühlt. 🚀✨
Und dann taucht plötzlich Josi auf, die Nachbarin, die (Überraschung!) Astronautin ist. Spätestens da war ich völlig dabei. Ich liebe es, wenn Kinderbücher Neugier auf Naturwissenschaften wecken, ohne belehrend zu wirken. Hier passiert das ganz spielerisch, mit Humor und Herz.
Ich bin jetzt schon gespannt, wohin diese „Reise vom Kinderzimmer ins Weltall“ noch führt und ob Maya vielleicht doch noch ein bisschen Abenteuer erlebt, ganz ohne Indienreise. Ein Buch, das sich nach Entdeckergeist und Kuscheldecke gleichzeitig anfühlt. 🚀✨