Empfehlenswertes Kinderbuch
„...Ich freue mich riesig, dass dieses Buch von Mut, von Neugier, von den kleinen und großen Abenteuern, die in jedem von uns schlummern, spricht und dabei auf wunderbare Weise die Faszination des Weltalls in unser Leben bringt…“
Diese Zeilen sind dem Vorwort des Buches entnommen. Sie stammen von der Astronautin Amelie Schoenenwald.
Die Autorin hat ein inhaltsreiches Kinderbuch geschrieben. Hier wird eine abwechslungsreiche Handlung mit gekonnter Vermittlung von Wissen kombiniert. Der Schriftstil ist kindgerecht und verständlich.
Jedes Kapitel beginnt mit einem kursiven Teil, in dem es Fakten zum Weltall und zur Raumforschung gibt. Die roten Überschriften weisen auf das Thema hin. Danach folgt die Geschichte von Maya und Josi.
Maya kann wegen einer Erkrankung nicht mit ihrem Vater zu den Großeltern nach Indien fahren. Ihre Mutter arbeitet im Krankenhaus. Die Ferien versprechen, langweilig zu werden. Dann aber erscheint ihre Nachbarin Josi. Sie ist Astronautin in Ausbildung und hat gerade ein paar Tage frei. Sie bietet an, sich um Maya zu kümmern.
Josi erklärt Maya, wie verschiedene Dinge in einer Raumstation funktionieren. Gemeinsam führen sie die Trainingseinheiten durch, die sich auf die Verhältnisse im Alltag herunterbrechen lassen. Dazu gehören auch Experimente, die physikalische Sachverhalte veranschaulichen. Die Warnung zu Beginn des Buches wird später noch einmal wiederholt.
Neben den farbenfrohen und inspirierenden Illustrationen befinden sich im Buch auch einige Originalfotos von der Raumstation sowie künstlerische Darstellungen von Weltraumobjekten. . In der hinteren Umschlagseite ist die Konfiguration der ISS aus dem Jahre 2022 dargestellt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es vermittelt Wissenschaft lebensnah.
Diese Zeilen sind dem Vorwort des Buches entnommen. Sie stammen von der Astronautin Amelie Schoenenwald.
Die Autorin hat ein inhaltsreiches Kinderbuch geschrieben. Hier wird eine abwechslungsreiche Handlung mit gekonnter Vermittlung von Wissen kombiniert. Der Schriftstil ist kindgerecht und verständlich.
Jedes Kapitel beginnt mit einem kursiven Teil, in dem es Fakten zum Weltall und zur Raumforschung gibt. Die roten Überschriften weisen auf das Thema hin. Danach folgt die Geschichte von Maya und Josi.
Maya kann wegen einer Erkrankung nicht mit ihrem Vater zu den Großeltern nach Indien fahren. Ihre Mutter arbeitet im Krankenhaus. Die Ferien versprechen, langweilig zu werden. Dann aber erscheint ihre Nachbarin Josi. Sie ist Astronautin in Ausbildung und hat gerade ein paar Tage frei. Sie bietet an, sich um Maya zu kümmern.
Josi erklärt Maya, wie verschiedene Dinge in einer Raumstation funktionieren. Gemeinsam führen sie die Trainingseinheiten durch, die sich auf die Verhältnisse im Alltag herunterbrechen lassen. Dazu gehören auch Experimente, die physikalische Sachverhalte veranschaulichen. Die Warnung zu Beginn des Buches wird später noch einmal wiederholt.
Neben den farbenfrohen und inspirierenden Illustrationen befinden sich im Buch auch einige Originalfotos von der Raumstation sowie künstlerische Darstellungen von Weltraumobjekten. . In der hinteren Umschlagseite ist die Konfiguration der ISS aus dem Jahre 2022 dargestellt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es vermittelt Wissenschaft lebensnah.