Eine Rückkehr aus dem Regenwald – und ein Rätsel, das unter die Haut geht!
Bereits der Einstieg in den Krimi hat mich sofort gepackt: Die geheimnisvolle Rückkehr einer Frau, die jahrelang als verschollen galt, wirft Fragen auf und schafft eine düstere, spannungsgeladene Atmosphäre. Andreas Eschbach versteht es, gleich zu Beginn ein Rätsel zu weben, das den Leser neugierig macht.
Besonders interessant fand ich, dass Justus, Peter und Bob hier als Erwachsene agieren. Es ist spannend zu erleben, wie sie sich entwickelt haben und welchen Ballast die Vergangenheit für jeden von ihnen bereithält. Ihre unterschiedlichen Wege und Blickwinkel geben der Geschichte Tiefe und Komplexität.
Der Erzählstil ist gewohnt flüssig und fesselnd. Eschbach schafft es, mit wenigen Worten dichte Stimmungen zu erzeugen, sei es die bedrückende Hitze des Regenwaldes oder die kühle Rationalität einer detektivischen Analyse.
Was mir besonders gefallen hat: Die Mischung aus klassischer Detektivarbeit und der Frage nach dem Unerklärlichen. Es bleibt lange offen, ob es eine logische Erklärung gibt oder ob tatsächlich etwas Übernatürliches im Spiel ist – das hält die Spannung hoch.
Fazit (bisheriger Eindruck):
Ein packender Krimi mit Tiefgang, der nicht nur ein Rätsel auflöst, sondern auch die Figuren an ihre Grenzen bringt. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und ob die drei Freunde das Rätsel lösen können – und welche Wahrheit am Ende ans Licht kommt.
Besonders interessant fand ich, dass Justus, Peter und Bob hier als Erwachsene agieren. Es ist spannend zu erleben, wie sie sich entwickelt haben und welchen Ballast die Vergangenheit für jeden von ihnen bereithält. Ihre unterschiedlichen Wege und Blickwinkel geben der Geschichte Tiefe und Komplexität.
Der Erzählstil ist gewohnt flüssig und fesselnd. Eschbach schafft es, mit wenigen Worten dichte Stimmungen zu erzeugen, sei es die bedrückende Hitze des Regenwaldes oder die kühle Rationalität einer detektivischen Analyse.
Was mir besonders gefallen hat: Die Mischung aus klassischer Detektivarbeit und der Frage nach dem Unerklärlichen. Es bleibt lange offen, ob es eine logische Erklärung gibt oder ob tatsächlich etwas Übernatürliches im Spiel ist – das hält die Spannung hoch.
Fazit (bisheriger Eindruck):
Ein packender Krimi mit Tiefgang, der nicht nur ein Rätsel auflöst, sondern auch die Figuren an ihre Grenzen bringt. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und ob die drei Freunde das Rätsel lösen können – und welche Wahrheit am Ende ans Licht kommt.