Interessant
Andreas Eschbachs "Die Auferstehung" zieht den Leser in der Leseprobe sofort in ein faszinierendes Gedankenspiel. Eschbachs Stärke, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich zu machen, zeigt sich hier eindrucksvoll. Die Atmosphäre ist von einer Mischung aus Staunen und Beklemmung geprägt, während man die ersten Schritte in einer Welt miterlebt, in der die Grenzen des Lebens neu definiert werden. Die Fragen nach Identität, dem Wesen des Menschseins und den ethischen Konsequenzen einer solchen Technologie stehen im Raum und machen sofort neugierig auf die weitere Entwicklung. Ein typisch Eschbach: klug, herausfordernd und zum Nachdenken anregend.