Kindheit reloaded: Ein Fall für die großen ???
Mein ganz persönlicher Ersteindruck, oder: Wie ich fast vom Stuhl gefallen bin, als ich gelesen habe, dass die drei ??? jetzt erwachsen sind.
Also mal ehrlich: Ich dachte ja immer, Justus, Peter und Bob haben einen Vertrag mit der ewigen Jugend abgeschlossen. Irgendwo zwischen Schrottplatz und Zentrale, wahrscheinlich in der alten Keksdose von Tante Mathilda versteckt. Und jetzt? Sind sie plötzlich erwachsen. ERWACHSEN! Ich habe beim Lesen der Leseprobe erstmal einen Schokoriegel gebraucht, um das zu verdauen.
Denn ich bin ganz ehrlich: Ich liebe die drei ??? seit meiner Kindheit. Nicht so "oh ja, das war ganz nett"-Liebe: nein, ich rede von "jede Woche mindestens eine Folge hören, bei Erkältung sogar drei"-Liebe. Die drei ??? sind für mich wie Kamillentee mit Honig, nur spannender. Und lauter. Und mit mehr geheimnisvollen Botschaften auf Tonband.
Dass Andreas Eschbach jetzt eine Geschichte über die drei als Erwachsene geschrieben hat, ist für mich wie Weihnachten, Geburtstag und ein neuer Fall mit Morton an einem Tag. Und die Leseprobe? BUMM. Volltreffer. Schon der Anfang hat mich komplett abgeholt: Eine Frau, die jahrelang verschwunden war, taucht im Amazonas wieder auf – und plötzlich steckt man mittendrin in einem düsteren, rätselhaften Krimi, der sofort Gänsehaut macht (aber auf die gute Art!).
Und dann: Justus. Peter. Bob. Nicht mehr im Teenie-Modus, sondern mit Vergangenheit, Ecken, Kanten – und offenbar jeder für sich unterwegs. Ich war gleichzeitig schockiert und fasziniert. Wie konnte das passieren? Wo ist die Zentrale? Und wer bringt jetzt eigentlich das Fragezeichen-Telefon zum Klingen?
Eschbachs Schreibstil ist wie gewohnt absolut mitreißend – klar, atmosphärisch, spannend. Er schafft es, dass man bei tropischer Regenwaldhitze schwitzt, obwohl man gerade mit Socken auf dem Sofa sitzt. Und er trifft genau den Ton, der alteingesessene Fans abholt, ohne aufgesetzt zu wirken.
Was ich besonders spannend finde: Die Frage, ob hier wirklich etwas Übernatürliches im Spiel ist oder ob: ganz ???-typisch – doch wieder eine sehr clevere, logisch erklärbare Wahrheit hinter allem steckt. Ich liebe genau diese Gratwanderung!
Fazit (oder: Warum ich dieses Buch UNBEDINGT weiterlesen will):
Das hier ist kein einfacher Krimi. Das ist ein Wiedersehen mit alten Freunden, die man nie vergessen hat. Es ist ein Rätsel, das nicht nur in den Regenwald führt, sondern auch tief in die Geschichte der drei Detektive – und in ihr Herz. Und in meines sowieso.
Wenn ich das Glück hätte, ein Rezensionsexemplar zu bekommen (mein inneres Kind hüpft jetzt schon im Kreis), dann teile ich meine Meinung mit Freuden auf Amazon, Hugendubel, LovelyBooks und Lesejury – ehrlich, detailverliebt und mit mindestens drei Ausrufezeichen pro Beitrag!!!
Denn eins ist klar: Diese neue ???-Story ist nicht nur spannend, sondern ein absolutes Geschenk für jeden, der mit den Jungs aufgewachsen ist. Ich bin sowas von bereit, diesen Fall zu lösen. Schokoriegel und Kassettenrekorder stehen schon bereit.
Also mal ehrlich: Ich dachte ja immer, Justus, Peter und Bob haben einen Vertrag mit der ewigen Jugend abgeschlossen. Irgendwo zwischen Schrottplatz und Zentrale, wahrscheinlich in der alten Keksdose von Tante Mathilda versteckt. Und jetzt? Sind sie plötzlich erwachsen. ERWACHSEN! Ich habe beim Lesen der Leseprobe erstmal einen Schokoriegel gebraucht, um das zu verdauen.
Denn ich bin ganz ehrlich: Ich liebe die drei ??? seit meiner Kindheit. Nicht so "oh ja, das war ganz nett"-Liebe: nein, ich rede von "jede Woche mindestens eine Folge hören, bei Erkältung sogar drei"-Liebe. Die drei ??? sind für mich wie Kamillentee mit Honig, nur spannender. Und lauter. Und mit mehr geheimnisvollen Botschaften auf Tonband.
Dass Andreas Eschbach jetzt eine Geschichte über die drei als Erwachsene geschrieben hat, ist für mich wie Weihnachten, Geburtstag und ein neuer Fall mit Morton an einem Tag. Und die Leseprobe? BUMM. Volltreffer. Schon der Anfang hat mich komplett abgeholt: Eine Frau, die jahrelang verschwunden war, taucht im Amazonas wieder auf – und plötzlich steckt man mittendrin in einem düsteren, rätselhaften Krimi, der sofort Gänsehaut macht (aber auf die gute Art!).
Und dann: Justus. Peter. Bob. Nicht mehr im Teenie-Modus, sondern mit Vergangenheit, Ecken, Kanten – und offenbar jeder für sich unterwegs. Ich war gleichzeitig schockiert und fasziniert. Wie konnte das passieren? Wo ist die Zentrale? Und wer bringt jetzt eigentlich das Fragezeichen-Telefon zum Klingen?
Eschbachs Schreibstil ist wie gewohnt absolut mitreißend – klar, atmosphärisch, spannend. Er schafft es, dass man bei tropischer Regenwaldhitze schwitzt, obwohl man gerade mit Socken auf dem Sofa sitzt. Und er trifft genau den Ton, der alteingesessene Fans abholt, ohne aufgesetzt zu wirken.
Was ich besonders spannend finde: Die Frage, ob hier wirklich etwas Übernatürliches im Spiel ist oder ob: ganz ???-typisch – doch wieder eine sehr clevere, logisch erklärbare Wahrheit hinter allem steckt. Ich liebe genau diese Gratwanderung!
Fazit (oder: Warum ich dieses Buch UNBEDINGT weiterlesen will):
Das hier ist kein einfacher Krimi. Das ist ein Wiedersehen mit alten Freunden, die man nie vergessen hat. Es ist ein Rätsel, das nicht nur in den Regenwald führt, sondern auch tief in die Geschichte der drei Detektive – und in ihr Herz. Und in meines sowieso.
Wenn ich das Glück hätte, ein Rezensionsexemplar zu bekommen (mein inneres Kind hüpft jetzt schon im Kreis), dann teile ich meine Meinung mit Freuden auf Amazon, Hugendubel, LovelyBooks und Lesejury – ehrlich, detailverliebt und mit mindestens drei Ausrufezeichen pro Beitrag!!!
Denn eins ist klar: Diese neue ???-Story ist nicht nur spannend, sondern ein absolutes Geschenk für jeden, der mit den Jungs aufgewachsen ist. Ich bin sowas von bereit, diesen Fall zu lösen. Schokoriegel und Kassettenrekorder stehen schon bereit.