Am Anfang etwas zäh, das Ende rundet es aber ab
Die Auferstehung von Andreas Eschbach, erschienen im Kosmos Verlag am 21.07.2025.
Tracy Hitfield ist vor sieben Jahren bei einem Unwetter im Dschungel verschwunden. Plötzlich ist sie wieder da und löst verschiedene Empfindungen aus. Ihre Tante beauftragt Justus Jonas herauszufinden, ob sie wirklich Tracy ist, oder jemand, der nur vorgibt sie zu sein. Die ehemaligen Detektive sind inzwischen Mitte 50 und leben ihr Leben ohne Fälle zu lösen, werden aber alle Drei in das plötzliche Auftauchen der Enkelin ihres ehemaligen Mentors verwickelt obwohl sie kaum bzw. gar nicht mehr miteinander in Kontakt stehen.
Dieses Buch gehört zu denen, die ich unbedingt lesen wollte. Ich habe früher gerne die Geschichten gehört, in den letzten Jahren aber nur zur Kenntnis genommen, dass die Geschichten um Justus, Peter und Bob noch immer beliebt bei den Kindern sind. Da reizt es natürlich, die erwachsene Version von einem renommierten Autor zu lesen.
Erst ab der Hälfte wird die Geschichte spannend. Der Autor hat sich an die Detektiv-DNA der Geschichten gehalten und ließ die Protagonisten nun das machen, was sie am besten können. Erst mit dem Beginn des Austauschs miteinander wird es aber spannend und man erlebt eine erwachsene Version der beliebten Geschichten. Justus, der den Schrottplatz seines Onkels übernommen hat, hat natürlich auch weiterhin viele Kontakte zur Polizei und nur so kommt er der Wahrheit langsam näher und arbeitet sich durch Mystik und Voodoo rational durch.
Die eigentliche Charakterentwicklung der ehemaligen drei ??? ist nachvollziehbar und kann dazu führen, dass wir weitere Geschichten aus der Feder von Andreas Eschbach bekommen, natürlich mit mehr Möglichkeiten als die Jungs hatten, der Welt als Bühne und mit modernen Mitteln ausgestattet. Gefallen hat es mir nicht, wie Eschbach die drei hat altern lassen, aber er hat eine nachvollziehbare Rahmenhandlung dazu gemacht, welche auch erklärt, warum das Team auseinandergebrochen ist.
Ein Buch nicht nur für Fans der drei???
Tracy Hitfield ist vor sieben Jahren bei einem Unwetter im Dschungel verschwunden. Plötzlich ist sie wieder da und löst verschiedene Empfindungen aus. Ihre Tante beauftragt Justus Jonas herauszufinden, ob sie wirklich Tracy ist, oder jemand, der nur vorgibt sie zu sein. Die ehemaligen Detektive sind inzwischen Mitte 50 und leben ihr Leben ohne Fälle zu lösen, werden aber alle Drei in das plötzliche Auftauchen der Enkelin ihres ehemaligen Mentors verwickelt obwohl sie kaum bzw. gar nicht mehr miteinander in Kontakt stehen.
Dieses Buch gehört zu denen, die ich unbedingt lesen wollte. Ich habe früher gerne die Geschichten gehört, in den letzten Jahren aber nur zur Kenntnis genommen, dass die Geschichten um Justus, Peter und Bob noch immer beliebt bei den Kindern sind. Da reizt es natürlich, die erwachsene Version von einem renommierten Autor zu lesen.
Erst ab der Hälfte wird die Geschichte spannend. Der Autor hat sich an die Detektiv-DNA der Geschichten gehalten und ließ die Protagonisten nun das machen, was sie am besten können. Erst mit dem Beginn des Austauschs miteinander wird es aber spannend und man erlebt eine erwachsene Version der beliebten Geschichten. Justus, der den Schrottplatz seines Onkels übernommen hat, hat natürlich auch weiterhin viele Kontakte zur Polizei und nur so kommt er der Wahrheit langsam näher und arbeitet sich durch Mystik und Voodoo rational durch.
Die eigentliche Charakterentwicklung der ehemaligen drei ??? ist nachvollziehbar und kann dazu führen, dass wir weitere Geschichten aus der Feder von Andreas Eschbach bekommen, natürlich mit mehr Möglichkeiten als die Jungs hatten, der Welt als Bühne und mit modernen Mitteln ausgestattet. Gefallen hat es mir nicht, wie Eschbach die drei hat altern lassen, aber er hat eine nachvollziehbare Rahmenhandlung dazu gemacht, welche auch erklärt, warum das Team auseinandergebrochen ist.
Ein Buch nicht nur für Fans der drei???