Die Wiederkehr der 3 ???
Eine junge Amerikanerin taucht nach sieben Jahren, in denen sie als verschollen und tot galt, wieder aus dem Dschungel auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind indes Erwachsen geworden, haben sich aus den Augen verloren und führen ihre eigenen Leben. Führt diese rätselhafte Auferstehung der Frau namens Tracy dazu, dass die 3 Fragezeichen wieder zueinander finden ?!
Als riesengroßer 3 Fragezeichen Fan in meiner Kindheit und Jugend, stand außer Frage, dass ich dieses Buch über die erwachsen gewordenen 3 Detektive auch lesen würde! Sie waren für mich der Start in das Krimi/Thriller Genre, das bis heute mein Liebstes geblieben ist.
Den Autor Andreas Eschbach kannte ich bisher nicht, jedoch gefiel mir sein Stil zu schreiben recht schnell und die Seiten flogen nur so dahin. Er hat zudem in meinen Augen einen sehr wichtigen Schritt getan, indem er Justus, Peter und Bob ihre wichtigsten Charakterzüge ließ und sie glaubhaft alterte.
Was eindeutig nicht nur den Charakteren im Buch nachschwingt, sondern eben wahrscheinlich auch dem älter gewordenen Lese-Publikum, ist eine riesengroße melancholische Nostalgie an andere Zeiten. Alleine die Tatsache, dass damals vor einigen Jahrzehnten eine Rechersche noch ganz anders aussah, als jetzt mit der großen Internetsuchmaschine, wird im Buch neben zahlreichen anderen Unterschieden thematisiert und lädt ein, an eine in Vergessenheit geratenende Vergangenheit zu denken. Auch wenn ich mir die 3 Fragezeichen als ein wenig jüngere Erwachsene von Mitte 30 bis 40 erwartete (meinem Alter entsprechend), macht es nur Sinn, dass sie im Buch schon über 50 Jahre sind, da die ursprünglichen Bücher ja schon aus 1968 stammen und ab 1979 die Hörspiele im deutschsprachigem Raum großen Anklang fanden. Die Geschichte hat den alten Handlungsabläufen der 3 Fragezeichen wirklich sehr viel gemein und für mich war ab einem gewissem Punkt ersichtlich, wohin die weitere Erzählung läuft. Jedoch tat das der Spannung, wie es dorthin kommt und vorallem wie Justus, Peter und Bob endgültig wieder aufeinander treffen und zusammen ermitteln, keinen Abbruch. In meinen Augen ist hier eine großartige Zusammenkunft meiner Lieblingsdetektive aus früheren Zeiten gelungen!
Fazit: Für Fans eine absolute Pflichtlektüre und ich kann sie nur empfehlen!
Als riesengroßer 3 Fragezeichen Fan in meiner Kindheit und Jugend, stand außer Frage, dass ich dieses Buch über die erwachsen gewordenen 3 Detektive auch lesen würde! Sie waren für mich der Start in das Krimi/Thriller Genre, das bis heute mein Liebstes geblieben ist.
Den Autor Andreas Eschbach kannte ich bisher nicht, jedoch gefiel mir sein Stil zu schreiben recht schnell und die Seiten flogen nur so dahin. Er hat zudem in meinen Augen einen sehr wichtigen Schritt getan, indem er Justus, Peter und Bob ihre wichtigsten Charakterzüge ließ und sie glaubhaft alterte.
Was eindeutig nicht nur den Charakteren im Buch nachschwingt, sondern eben wahrscheinlich auch dem älter gewordenen Lese-Publikum, ist eine riesengroße melancholische Nostalgie an andere Zeiten. Alleine die Tatsache, dass damals vor einigen Jahrzehnten eine Rechersche noch ganz anders aussah, als jetzt mit der großen Internetsuchmaschine, wird im Buch neben zahlreichen anderen Unterschieden thematisiert und lädt ein, an eine in Vergessenheit geratenende Vergangenheit zu denken. Auch wenn ich mir die 3 Fragezeichen als ein wenig jüngere Erwachsene von Mitte 30 bis 40 erwartete (meinem Alter entsprechend), macht es nur Sinn, dass sie im Buch schon über 50 Jahre sind, da die ursprünglichen Bücher ja schon aus 1968 stammen und ab 1979 die Hörspiele im deutschsprachigem Raum großen Anklang fanden. Die Geschichte hat den alten Handlungsabläufen der 3 Fragezeichen wirklich sehr viel gemein und für mich war ab einem gewissem Punkt ersichtlich, wohin die weitere Erzählung läuft. Jedoch tat das der Spannung, wie es dorthin kommt und vorallem wie Justus, Peter und Bob endgültig wieder aufeinander treffen und zusammen ermitteln, keinen Abbruch. In meinen Augen ist hier eine großartige Zusammenkunft meiner Lieblingsdetektive aus früheren Zeiten gelungen!
Fazit: Für Fans eine absolute Pflichtlektüre und ich kann sie nur empfehlen!