gelungene Geschichte mit den Drei ??? im Erwachsenenalter

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mrs-lucky Avatar

Von

Können Tote wieder auferstehen? Das ist die Frage, die dieser Band aus dem Universum der „Drei ???“ nachgeht. Gleichzeitig stellt sich mir die Frage, ob es funktionieren kann, wenn die drei Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews , die in der erfolgreichen Jugendbuchreihe nicht altern, als Erwachsene Männer ein erfolgreiches Comeback hinlegen können. Andreas Eschbach als Autor verspricht eine spannende und gelungene Umsetzung. Und tatsächlich schafft er es, die Atmosphäre der Serie aufleben und die typischen Merkmale der Geschichten einfließen zu lassen.
Eine junge Frau ist vor einigen Jahren bei einem Tropensturm im brasilianischen Amazonas-Gebiet verschollen. Nach 7 Jahren taucht sie unerwartet wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind schon seit einigen Jahren nicht mehr als Detektiv Team aktiv, zwischen Justus und Peter ist der Kontakt nach einigen Unstimmigkeiten komplett abgerissen. Nun kommen alle drei aus unterschiedlichen Gründen in Berührung mit den Umständen zu dem Wiederauftauchen der jungen Frau, bei der es sich um Tracy Hitfield handelt, der Enkelin des berühmten Albert Hitfield, den die Drei ??? in ihren Jugendtagen kannten.
Es gibt in der Geschichte Tracys einige Ungereimtheiten, Recherchen auf unterschiedlichen Wegen und abenteuerliche Entwicklungen bringen die ehemaligen Mitglieder der Drei ??? schließlich dazu, gemeinsam an der Auflösung zu arbeiten.
Da seit den letzten Fällen der drei einige Jahre vergangen sind, beinhaltet der Roman einige Hintergrundinformationen zu dem Werdegang von Justus, Peter und Bob, deren aktueller Lebenssituation und zu den Gründen des Bruchs zwischen den Freunden. Das ist einerseits interessant und schlüssig erzählt, sorgt aber auch dafür, dass der Spannungsbogen immer mal wieder abfällt. Einiges zu den Vorgeschichten wirkte auf mich etwas zu sehr in die Länge gezogen, ein paar Wiederholungen hätte man sich sparen können.
Die ehemaligen Drei ??? wirken einerseits gereifter, entwickeln aber schnell wieder den gewohnten Enthusiasmus bei der Aufklärung des Falls.
Die Zielgruppe wird angegeben für Leser ab 14 Jahren, für diese dürften die Hauptfiguren aber zu alt sein. Wer wie ich vor 25 bis 30 Jahren mit den Detektiv-Roman aufgewachsen ist, wird sich vermutlich eher mit ihnen identifizieren können. Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen, für eine Fortsetzung reicht bei mir die Begeisterung nicht. gelungene Geschichte mit den Drei ??? im Erwachsenenalter