Nette Grundidee, der Fall war aber sehr vorhersehbar und zog sich mit vielen Wiederholungen in die Länge.
Andreas Eschbach nimmt uns mit in die Zukunft der drei berühmten Detektive. Die drei ??? sind inzwischen Mitte fünfzig. Durch einen tragischen Vorfall hat sich das Trio bereits getrennt und hat kaum bis gar keinen Kontakt mehr. Als großer drei ??? Fan hat mich dieser Fakt sehr mitgenommen und ich habe überlegt, ob ich das Hörbuch überhaupt weiterhören mag.
Durch einen neuen Fall, der an Justus herangetragen wird und über den die anderen beiden ebenfalls zufällig stolpern, kommen die drei in ihrer Arbeit wieder zusammen.
Der Stil der Geschichte ist sehr an die eigentlichen Drei ??? Bücher angelehnt, was ich sehr angenehm fand. Es gibt auch einige Querverweise zu ihrer Vergangenheit. Allerdings wiederholen diese sich immer wieder und ziehen die Geschichte unnötig und uninteressant in die Länge. Der Fall wirkte im ersten Moment sehr interessant, war dann aber schnell vorhersehbar. Ein Fakt, der bei den Hörspielen nie passiert. Dort gibt es am Ende immer einen Twist, den nur Justus gesehen hat.
Mein Fazit: Ein Hörbuch, welches sich unaufgeregt hören lässt. Ich bevorzuge aber doch die "echten" drei ???.
Durch einen neuen Fall, der an Justus herangetragen wird und über den die anderen beiden ebenfalls zufällig stolpern, kommen die drei in ihrer Arbeit wieder zusammen.
Der Stil der Geschichte ist sehr an die eigentlichen Drei ??? Bücher angelehnt, was ich sehr angenehm fand. Es gibt auch einige Querverweise zu ihrer Vergangenheit. Allerdings wiederholen diese sich immer wieder und ziehen die Geschichte unnötig und uninteressant in die Länge. Der Fall wirkte im ersten Moment sehr interessant, war dann aber schnell vorhersehbar. Ein Fakt, der bei den Hörspielen nie passiert. Dort gibt es am Ende immer einen Twist, den nur Justus gesehen hat.
Mein Fazit: Ein Hörbuch, welches sich unaufgeregt hören lässt. Ich bevorzuge aber doch die "echten" drei ???.