Nostalgie und Spannung
Justus, Peter und Bob sind erwachsen geworden.
Was habe ich in meiner Jugend die Bücher der ??? geliebt. Ich bin quasi mit ihnen groß geworden. Jetzt sind sie ungefähr in meinem Alter und haben ihren Biss nicht verloren.
Eine Frau taucht nach 7 Jahren im Dschungel wieder auf und behauptet, sie sei wiederauferstanden. Da es um ein großes Erbe geht, stehen schnell Zweifel an der Echtheit der Aussage im Raum. Justus, Bob und Peter beginnen wieder zu ermitteln. Gemeinsam sind sie unschlagbar – wie immer schon.
Die Idee, ein Buch über die ??? im Erwachsenenalter zu schreiben finde ich klasse und auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Die ganzen Schauplätze und Namen von früher – und die eine oder andere Überraschung – haben mir wirklich gut gefallen. Ich rätsle bei Krimis ja immer mit und an manchen Stellen war ich wirklich auch total ratlos, was denn nun gilt.
Ich fand es sehr schön zu lesen, wie Eschbach den 3 Jungs die passenden Berufe zu ihren Begabungen gegeben hat und wie sich diese verbinden, um den Fall der Millionenerbin zu lösen. Der Schreibstil ist sehr anschaulich und vor allem am Ende habe ich mich wieder 40 Jahre zurückversetzt gefühlt.
Fazit: eine gelungene Mischung aus Nostalgie und Spannung – mal etwas ganz Anderes und sehr gut gelungen.
Was habe ich in meiner Jugend die Bücher der ??? geliebt. Ich bin quasi mit ihnen groß geworden. Jetzt sind sie ungefähr in meinem Alter und haben ihren Biss nicht verloren.
Eine Frau taucht nach 7 Jahren im Dschungel wieder auf und behauptet, sie sei wiederauferstanden. Da es um ein großes Erbe geht, stehen schnell Zweifel an der Echtheit der Aussage im Raum. Justus, Bob und Peter beginnen wieder zu ermitteln. Gemeinsam sind sie unschlagbar – wie immer schon.
Die Idee, ein Buch über die ??? im Erwachsenenalter zu schreiben finde ich klasse und auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Die ganzen Schauplätze und Namen von früher – und die eine oder andere Überraschung – haben mir wirklich gut gefallen. Ich rätsle bei Krimis ja immer mit und an manchen Stellen war ich wirklich auch total ratlos, was denn nun gilt.
Ich fand es sehr schön zu lesen, wie Eschbach den 3 Jungs die passenden Berufe zu ihren Begabungen gegeben hat und wie sich diese verbinden, um den Fall der Millionenerbin zu lösen. Der Schreibstil ist sehr anschaulich und vor allem am Ende habe ich mich wieder 40 Jahre zurückversetzt gefühlt.
Fazit: eine gelungene Mischung aus Nostalgie und Spannung – mal etwas ganz Anderes und sehr gut gelungen.