Revival der ???

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
wolkenschloss Avatar

Von

Das Cover passt wirklich gut zur Geschichte, stellt die drei Fragezeichen dar und greift außerdem noch die drei Farben auf, die man seit jeher mit den drei Detektiven verbindet. Eine vielversprechende Verpackung der Geschichte. In dieser geht es um eine vor Jahren im brasilianischen Dschungel verschwundenen Frau, die plötzlich nach vielen Jahren wieder auftaucht. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind inzwischen erwachsen und die drei Fragezeichen schon länger kein ermittelndes Trio mehr. Doch ausgerechnet dieser Fall soll sie auf unterschiedlichste Wege wieder zueinander führen, wo sie doch alle drei unabhängig voneinander bereits mit dem Fall der Auferstandenen zu tun haben. Vielleicht können sie gemeinsam des Rätsels Lösung finden.

Da ich bisher keine anderen Bücher des Autors gelesen hatte, kam mein Interesse an diesem Buch ausschließlich durch die Kombination mit den drei Fragezeichen, die ich seit meiner Kindheit liebe und ich fand die Vorstellung toll herauszufinden was noch so kam, was sie erlebt haben und wie sie jetzt erwachsen so sind. Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass sie eher 20 Jahre jünger sind als im Buch dargestellt. So waren es wirklich "alte" Männer, die einfach vom Alter mein Vater sein könnten und das fand ich dann nicht so attraktiv. Da hatte ich wohl einfach falsche Erwartungen.

Das Buch ist eine Wiedervereinigung der drei Fragezeichen, die inzwischen in ihren 50igern sind und schon länger nicht mehr befreundet sind. Dieser Bruch ist die meiste Zeit auch noch Thema im Laufe der Geschichte, ganz plötzlich jedoch nicht mehr und keiner versteht mehr so recht wieso sie eigentlich so viel Groll gegeneinander gehegt haben über Jahrzehnte und sie konzentrieren sich auf ihren neuen Fall. Ehrlich gesagt habe ich echt nicht verstanden, wie sich so plötzlich alles gelöst hatte, auch ohne klärendes Gespräch und alle sich erwachsen benehmen konnten. Das hätte meinetwegen auch früher im Buch kommen können, wenn es dann so leicht ging. Generell fand ich es auch schade, dass dadurch gar nicht das typische drei Fragezeichen-Feeling aufkam, einfach weil sie gar nicht zusammengearbeitet haben, sondern jeder für sich.

Der Fall war jetzt auch nicht der absolute Oberknaller, vor allem solange jeder für sich selbst ermittelt hat, ließ die Spannung etwas zu wünschen übrig. Erst als sie sich endlich wieder zusammengetan haben, kam mehr Fahrt in die Geschichte und es wurde deutlich spannender. Ein Problem des Buches war meines Erachtens auch, dass vieles nicht richtig zu Ende erzählt wurde. Andauernd gab es Andeutungen, die vielleicht auch bewusst offen gelassen wurden und der Fantasie der LeserInnen überlassen, aber mich hat das am Ende enorm gestört, dass es mehr Fragen gab als zu Beginn.

Insgesamt habe ich das Buch wirklich gerne gelesen, aber hatte zu hohe oder einfach andere Erwartungen an die Geschichte, die sie nicht erfüllen konnte. Fall es der Auftakt einer Reihe sein soll, wäre ich wieder deutlich versöhnter. Einen Stern gibt es alleine für das Zurückkehren nach Rocky Beach und auf den Schrottplatz!