Eine vielversprechende Internatsgeschichte! Toll: mit autistischer Protagonistin von neurodiverser Autorin
Das farbenfrohe Cover ist sehr hübsch und ich würde es im Buchhandel sofort näher ansehen. Alice sieht sympathisch und gewitzt aus. Die Leseprobe macht Lust auf mehr: Alice' Abneigung gegen das Baden im Meer teile ich, und so fühle ich mich ihr sofort verbunden. Sie macht einen introvertierten, aber sehr intelligenten Eindruck.
Alice sagt von sich, sie sei autistisch. Ich bin gespannt, wie das Thema Neurodiversität hier verarbeitet wird, zumal sich die Autorin in ihrem Blog selbst als neurodivergent bezeichnet und sie somit aus einer "Innensicht" schreiben kann. Da die Thematik auch unsere Familie betrifft, interessiert mich dieses Buch umso mehr.
Tim ist mir auch gleich sympathisch. Der Schreibstil ist sehr angenehm und kurzweilig, lebendig und humorvoll. Ich merke schon auf den ersten Seiten, dass dieses Buch unseren Geschmack trifft! Ich würde es sehr gerne mit meinem Sohn (10) lesen, der Internatsgeschichten und Magie liebt, so dass Alice Tonks Abenteuer perfekt passen würde.
Alice sagt von sich, sie sei autistisch. Ich bin gespannt, wie das Thema Neurodiversität hier verarbeitet wird, zumal sich die Autorin in ihrem Blog selbst als neurodivergent bezeichnet und sie somit aus einer "Innensicht" schreiben kann. Da die Thematik auch unsere Familie betrifft, interessiert mich dieses Buch umso mehr.
Tim ist mir auch gleich sympathisch. Der Schreibstil ist sehr angenehm und kurzweilig, lebendig und humorvoll. Ich merke schon auf den ersten Seiten, dass dieses Buch unseren Geschmack trifft! Ich würde es sehr gerne mit meinem Sohn (10) lesen, der Internatsgeschichten und Magie liebt, so dass Alice Tonks Abenteuer perfekt passen würde.