Amok !?
Der Autor befasst sich mit dem Amoklauf an seiner Schule, als er elf Jahre alt war. Unsicher, wie er sich dem Thema nähern soll, spricht er z.B. mit einem Dramatiker, der sich in einem Theaterstück mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Ein Buch, das sich mit einem Amoklauf an einer Schule beschäftigt, ist mit Sicherheit schwer zu schreiben. Die vielen Fragen im Klappentext beschreiben das sehr gut. Es interessiert mich sehr, ob es dem Autor gelungen ist, einen Roman zu schreiben, der die Balance zwischen den ethischen Fragen hält und wie er seine eigene Sicht der Geschehnisse mit einarbeitet.
Kurzum: Ich würde das Buch gerne lesen.
Das Cover des Buches finde ich so lala.
Ein Buch, das sich mit einem Amoklauf an einer Schule beschäftigt, ist mit Sicherheit schwer zu schreiben. Die vielen Fragen im Klappentext beschreiben das sehr gut. Es interessiert mich sehr, ob es dem Autor gelungen ist, einen Roman zu schreiben, der die Balance zwischen den ethischen Fragen hält und wie er seine eigene Sicht der Geschehnisse mit einarbeitet.
Kurzum: Ich würde das Buch gerne lesen.
Das Cover des Buches finde ich so lala.