Nicht schon wieder ein Buch ohne Anführungszeichen :-(
Ach, was soll denn dieser alberne Verzicht auf Anführungszeichen immer? Haben die Autoren furchtbare Angst, zu konventionell zu wirken? Können sie nicht einfach mit ihrer Sprache, ihrem Inhalt überzeugen (so wie es wirklich großen Autoren gelingt!), anstatt durch derart leseunfreundliche Möchtegern-Stilmittel auffallen zu wollen? Es ist ein ganz unangenehmer Trend, dieses "Ich bin zu originell für Anführungszeichen."
Der prätentiös-mäandernde Dialog, der das Buch einleitet, reißt es inhaltlich dann auch nicht mehr raus. Ich habe die Leseprobe danach abgebrochen. Liebe Autoren, schreibt doch bitte für eure Leser, nicht nur mit gierigem Blick auf Buchpreise.
Schade, das Thema wäre interessant gewesen, aber der Schreibstil kann mich nicht einmal ansatzweise überzeugen.
Der prätentiös-mäandernde Dialog, der das Buch einleitet, reißt es inhaltlich dann auch nicht mehr raus. Ich habe die Leseprobe danach abgebrochen. Liebe Autoren, schreibt doch bitte für eure Leser, nicht nur mit gierigem Blick auf Buchpreise.
Schade, das Thema wäre interessant gewesen, aber der Schreibstil kann mich nicht einmal ansatzweise überzeugen.