Debütthriller mit großartigem Schreibstil, der durch Längen und Liebesdrama nicht vollständig überzeugen konnte
Der Thriller besticht durch einen flüssigen Schreibstil und einen packenden Einstieg.
Besonders beeindruckt hat mich die angespannte Atmosphäre des Retreats. Auch die wechselnden Perspektiven der verschiedenen Charaktere trugen erheblich zur Spannung bei.
Die Charaktere waren mir fast durchweg unsympathisch, was mit der treffend beschriebenen heilen Welt der Influencer zusammenhing.
Im Mittelteil gab es jedoch einige Längen, die vor allem durch Beziehungsdramen geprägt waren. Dies empfand ich für einen Thriller als zu viel, was die Spannung erheblich minderte.
Gegen Ende zog die Spannung durch eine unerwartete Wendung wieder an, jedoch konnte mich diese nicht völlig überzeugen. Der Schluss gefiel mir leider nicht, da er schlichtweg übertrieben wirkte.
Der Debütthriller konnte mich besonders durch seinen großartigen Schreibstil beeindrucken. Die Längen im Mittelteil und das übertriebene Liebesdrama waren mir für einen Thriller allerdings nicht fesselnd genug, daher gibt es von mir 3,5 ⭐️.
Besonders beeindruckt hat mich die angespannte Atmosphäre des Retreats. Auch die wechselnden Perspektiven der verschiedenen Charaktere trugen erheblich zur Spannung bei.
Die Charaktere waren mir fast durchweg unsympathisch, was mit der treffend beschriebenen heilen Welt der Influencer zusammenhing.
Im Mittelteil gab es jedoch einige Längen, die vor allem durch Beziehungsdramen geprägt waren. Dies empfand ich für einen Thriller als zu viel, was die Spannung erheblich minderte.
Gegen Ende zog die Spannung durch eine unerwartete Wendung wieder an, jedoch konnte mich diese nicht völlig überzeugen. Der Schluss gefiel mir leider nicht, da er schlichtweg übertrieben wirkte.
Der Debütthriller konnte mich besonders durch seinen großartigen Schreibstil beeindrucken. Die Längen im Mittelteil und das übertriebene Liebesdrama waren mir für einen Thriller allerdings nicht fesselnd genug, daher gibt es von mir 3,5 ⭐️.