Ein Perlentaucher bleibt bei seinen Austern - oder nicht?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wonderland09 Avatar

Von

Gestaltung:
---------------
Das Titelbild wirkt düster und geheimnisvoll und wird nur leicht durch den rosa Glitzer aufgeheitert. Im Innenteil befindet sich eine farbig illustrierte Karte mit allen wichtigen Orten des Romans und die Kapitelanfänge sind mit schönen Illustrationen in schwarz-weiß der Gläsernen Stadt versehen. Zudem gibt es zu Beginn eine Auflistung aller handelnden Personen. Insgesamt gefiel mir die Gestaltung sehr gut und passt auch zur Handlung.

Inhalt:
---------------
Meelo ist ein 13 Jahre alter Junge, der zwar zum Volk der Perlentaucher gehört, aber aus unerfindlichen Gründen Angst vor Wasser hat und daher nicht tauchen kann. Die Perlentaucher sind neben Steppenkriegern und Flügelpferdhütern ein von vielen Völkern, die in einer Welt leben, in der ein kindlicher König regiert. Sobald dieser erwachsen geworden ist oder vorzeitig stirbt, wird ein neuer König gewählt. Um dieses Amt zu erlangen, sind zwei Auswahlverfahren nötig, die durch eine Prophezeiung einer Hohepriesterin bestimmt werden. Dieses Mal lautet sie:

"Es flüstern die Wellen, es flüstert der Wind, das Reich braucht ein neues Königskind. Ob groß oder klein, so soll es sein: Den Mondstein in der Hand, von Mut und Verstand, schwarz auf dem Haupt, einer Chance beraubt, die Haut rein und zart, das Herz stark und hart."

Meelo hat einen Mondstein und seine zufällige Bekanntschaft mit dem Steppenkrieger Darian bringt ihn dazu, sich auf den Weg zur Wahl zu machen, um kindlicher König zu werden. Und dass, obwohl seine Eltern und Verwandten sagen, dass ein Perlentaucher bei seinen Austern bleibt und kein König werden sollte. Doch bei der Wahl passieren seltsame Dinge, Meelos Mondstein und auch Darian sind auf einmal verschwunden. Gemeinsam mit seiner Konkurrentin und Flügelpferdhütern Ria kommt er einem Geheimnis auf die Spur, das seine bisherige Welt infrage stellt und gefährdet. Werden die beiden es schaffen, ihre Welt zu verändern und somit zu retten?

Mein Eindruck:
---------------

Die Autorin hat hier eine sehr interessante Fantasiewelt geschaffen, die auch reale Elemente in sich trägt. Ich mochte Meelo und wie er durch einen Zufall herausfindet, welchen Grund seine Angst vor Wasser hat. Gleichzeitig wächst er im Lauf der Geschichte über sich hinaus und überwindet seine Ängste. Ria ist mir ebenso sympathisch. Anfangs ist sie nach außen hin abweisend, zeigt aber nach und nach auch ihre zerbrechlichen Seiten und zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft. Darian ist sehr ominös, man möchte ihn mögen, aber er spielt ein undurchsichtiges Spiel, dessen Hintergründe erst im letzten Drittel der Geschichte offenbart werden.
Die Handlung ist spannend geschrieben, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Man rätselt darüber, welche Rolle die einzelnen Personen spielen, weshalb alle kindlichen Könige trotz guter Absichten im Laufe ihrer Regierungszeit immer schlechter regieren und man fiebert bei den vielen actionreichen Szenen mit und hofft, dass die Protagonisten unversehrt daraus hervorgehen. Die Erzählung ist trotz des Fantasiehintergrunds sehr authentisch geschildert und beinhaltet auch einige Botschaften bezüglich aktueller Politik. Vor allem aber wird deutlich, wie viel Menschen bewirken können, wenn sie zusammenhalten, Gegebenheiten zu hinterfragen und wagen, sich gegen Autoritäten zu stellen.

Fazit:
---------------
Spannender Fantasieroman über Mut, Freundschaft und die Macht des Zusammenhalts