Kindliche Könige
In „Die Bestimmung der Mondsteinkinder“ kreiert Maike Harel eine uns fremde und spannende Fantasiewelt in der zwei Kinder auf einem Abenteuer Aufgaben zu bewältigen haben. Dabei stellen sie fest, dass dies nur gemeinsam gelingt.
Der 13jährige Meelo ist ein Perlentaucher, der Angst vor dem Wasser hat und deshalb will er sein Glück bei der Königslese versuchen. Denn ein neuer kindlicher König oder eine neue kindliche Königin wird gesucht. Auf seinem Weg zur Königslese, die in der gläsernen Stadt stattfindet, lernt er Ria und einige andere Kinder kennen. Alle haben ihr eigenes Geheimnis und keiner von ihnen weiß alles über das Land und wie es einmal war. Um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen, müssen sie auf ihrer Reise viele Abenteuer bestehen, eine dunkle Verschwörungen aufdecken und ganz viel Vertrauen ineinander haben, um gegen die Herrscher im Hintergrund zu bestehen.
Das Cover ist richtig gut gelungen und passt perfekt zur Geschichte.
Um sich besser in dieser Welt zurecht zu finden, ist vorne und hinten in den Klappen des Buches eine Karte des Reiches zu finden. Zudem finden wir ein Personenverzeichnis auf den ersten Seiten des Buches.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm zu lesen, so dass man sich gut in das Buch und die Geschichte einfinden kann. Wir bekommen von der Autorin die Welt und ihre Landschaft bildlich dargestellt. Dazu kommen die Karten die uns durch die Geschichte leiten.
Meelo ist ein sympathischer Protagonist, er ist ein wenig zurückhaltend und sensibel, er denkt viel nach und hinterfragt die Dinge. Auch die Nebenfiguren, die er auf seiner Reise getroffen hat haben die Geschichte bereichert und passten gut.
Das Buch ist gut beschrieben und besitzt neben den fabelhaften Wesen etwas Mittelaltercharm. Ein tolles Buch, vor allem für das angegebene Alter absolut empfehlenswert.
Der 13jährige Meelo ist ein Perlentaucher, der Angst vor dem Wasser hat und deshalb will er sein Glück bei der Königslese versuchen. Denn ein neuer kindlicher König oder eine neue kindliche Königin wird gesucht. Auf seinem Weg zur Königslese, die in der gläsernen Stadt stattfindet, lernt er Ria und einige andere Kinder kennen. Alle haben ihr eigenes Geheimnis und keiner von ihnen weiß alles über das Land und wie es einmal war. Um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen, müssen sie auf ihrer Reise viele Abenteuer bestehen, eine dunkle Verschwörungen aufdecken und ganz viel Vertrauen ineinander haben, um gegen die Herrscher im Hintergrund zu bestehen.
Das Cover ist richtig gut gelungen und passt perfekt zur Geschichte.
Um sich besser in dieser Welt zurecht zu finden, ist vorne und hinten in den Klappen des Buches eine Karte des Reiches zu finden. Zudem finden wir ein Personenverzeichnis auf den ersten Seiten des Buches.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm zu lesen, so dass man sich gut in das Buch und die Geschichte einfinden kann. Wir bekommen von der Autorin die Welt und ihre Landschaft bildlich dargestellt. Dazu kommen die Karten die uns durch die Geschichte leiten.
Meelo ist ein sympathischer Protagonist, er ist ein wenig zurückhaltend und sensibel, er denkt viel nach und hinterfragt die Dinge. Auch die Nebenfiguren, die er auf seiner Reise getroffen hat haben die Geschichte bereichert und passten gut.
Das Buch ist gut beschrieben und besitzt neben den fabelhaften Wesen etwas Mittelaltercharm. Ein tolles Buch, vor allem für das angegebene Alter absolut empfehlenswert.