Magisch und tiefgründig
"Die Bestimmung der Mondsteinkinder" ist eine einfühlsam erzählte Geschichte über das Erwachsenwerden, das Anderssein und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Maike Harel gelingt es, mit einer poetischen Sprache und einem stimmigen Erzählrhythmus eine magische, zugleich aber auch tiefgründige Welt zu erschaffen.
Im Mittelpunkt stehen Kinder mit besonderen Fähigkeiten, die lernen müssen, ihrer eigenen Bestimmung zu folgen – ein Thema, das sensibel und spannend zugleich umgesetzt ist. Die Handlung entwickelt sich ruhig, aber mit klarer Spannungskurve, und die Figuren wirken authentisch und nahbar.
Fazit:
Ein berührendes, fantasievolles Buch, das junge Leser zum Nachdenken anregt – über Identität, Mut und Zugehörigkeit. Besonders geeignet für Kinder ab etwa 10 Jahren, aber auch für Erwachsene, die tiefgründige Geschichten mögen.
Im Mittelpunkt stehen Kinder mit besonderen Fähigkeiten, die lernen müssen, ihrer eigenen Bestimmung zu folgen – ein Thema, das sensibel und spannend zugleich umgesetzt ist. Die Handlung entwickelt sich ruhig, aber mit klarer Spannungskurve, und die Figuren wirken authentisch und nahbar.
Fazit:
Ein berührendes, fantasievolles Buch, das junge Leser zum Nachdenken anregt – über Identität, Mut und Zugehörigkeit. Besonders geeignet für Kinder ab etwa 10 Jahren, aber auch für Erwachsene, die tiefgründige Geschichten mögen.