Spannend
„Die Bestimmung der Mondsteinkinder“ ist ein zauberhaftes Abenteuerbuch, das vor allem junge Leser:innen abholt, aber auch Erwachsene begeistern kann. Maike Harel erschafft eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Freundschaft – eine Welt, in der Mut und Zusammenhalt wichtiger sind als alles andere.
Die Figuren sind lebendig und sympathisch, jede:r von ihnen hat Stärken und Schwächen, mit denen man sich sofort identifizieren kann. Besonders gelungen ist, dass die Geschichte nicht nur spannend ist, sondern auch Werte vermittelt: Loyalität, das Überwinden von Ängsten und das Vertrauen in die eigene Stärke. Dadurch wirkt das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend.
Ein echtes Highlight sind die Illustrationen von Kristina Kister. Sie machen die Atmosphäre der Geschichte sichtbar, lassen die magischen Szenen noch eindringlicher wirken und geben den Figuren ein Gesicht. Gerade für Kinder ist das eine tolle Ergänzung, weil die Fantasie dadurch zusätzlich angeregt wird.
Der Schreibstil ist flüssig, klar und zugleich bildreich – genau richtig für ein Buch, das spannend bleibt, ohne übermäßig kompliziert zu sein. Man wird regelrecht in die Handlung hineingezogen und fiebert bis zum Ende mit.
Ein Buch, das sich wunderbar als Vorlesegeschichte eignet, aber auch junge Vielleser:innen begeistert. Magisch, spannend und berührend – eine kleine Perle der Kinderliteratur.
Die Figuren sind lebendig und sympathisch, jede:r von ihnen hat Stärken und Schwächen, mit denen man sich sofort identifizieren kann. Besonders gelungen ist, dass die Geschichte nicht nur spannend ist, sondern auch Werte vermittelt: Loyalität, das Überwinden von Ängsten und das Vertrauen in die eigene Stärke. Dadurch wirkt das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern auch inspirierend.
Ein echtes Highlight sind die Illustrationen von Kristina Kister. Sie machen die Atmosphäre der Geschichte sichtbar, lassen die magischen Szenen noch eindringlicher wirken und geben den Figuren ein Gesicht. Gerade für Kinder ist das eine tolle Ergänzung, weil die Fantasie dadurch zusätzlich angeregt wird.
Der Schreibstil ist flüssig, klar und zugleich bildreich – genau richtig für ein Buch, das spannend bleibt, ohne übermäßig kompliziert zu sein. Man wird regelrecht in die Handlung hineingezogen und fiebert bis zum Ende mit.
Ein Buch, das sich wunderbar als Vorlesegeschichte eignet, aber auch junge Vielleser:innen begeistert. Magisch, spannend und berührend – eine kleine Perle der Kinderliteratur.