„Verzaubert von der Magie der Mondsteine“
„Die Bestimmung der Mondsteinkinder“ von Maike Harel hat mich voll und ganz in seinen Bann gezogen. Schon das stimmungsvolle Cover mit dem geflügelten Pferd und den sanften Farben verspricht ein magisches Abenteuer – und dieses Versprechen wird auf jeder Seite eingelöst. Die Geschichte um Meelo, einen Perlentaucher mit einer tiefen Wasserangst, ist ergreifend und originell. Die Königslese als zentrales Element, bei der ein Kind zum Thronfolger bestimmt wird, ist klug in eine fantasievolle Welt eingebettet. Die mysteriöse Prophezeiung sorgt für Spannung, Rätselraten und eine tiefe emotionale Bindung zur Handlung. Maike Harels Schreibstil ist feinfühlig, poetisch und dennoch klar – perfekt für junge Leser*innen, aber auch für Erwachsene, die sich gern in andere Welten entführen lassen. Besonders gelungen finde ich die Figurengestaltung: Meelo und Ria wachsen über sich hinaus, wirken glaubwürdig und machen Mut, sich selbst anzunehmen und für andere einzustehen. Die Motive von Freundschaft, Mut und Gerechtigkeit sind wunderbar verwoben mit der abenteuerlichen Handlung. Auch das Thema Herkunft und Identität wird sensibel und doch kraftvoll behandelt. Die gläserne Stadt, die geflügelten Pferde, die verschiedenen Stämme – all das erschafft eine Welt, in der man gerne verweilt. Für mich ist „Die Bestimmung der Mondsteinkinder“ ein echtes Highlight: spannend, berührend und voller Magie. Ich empfehle es allen, die fantastische Geschichten mit Tiefgang und starken Charakteren lieben.