was für ein Buch- echt empfehlenswert
Das Cover ist passend, hat mich aber nicht ganz so angesprochen. Der Titel umso mehr.
London 1944 - Die stillgelegte U-Bahn-Station Bethnal Green ist im 2. Weltkrieg ein Schutzzentrum geworden, hier fühlt man sicher vor den Angriffen der Fliegerbomben. Es ist eine unfassbare schwere und sehr harte Zeit. Unter der Erde finden sich ein Kindergarten, ein Theater und eine Bibliothek mit einigen geretteten Büchern. Mit den Büchern versucht man sich so gut es geht abzulenken und in andere Welten einzutauchen, aber auch zu lernen und stark zu bleiben. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die zwei Bibliothekarinnen Clara und Ruby. Die beiden sind auch Freundinnen und geben ihr Bestes. Die Bücher geben den Frauen Kraft, Halt und vor allem auch Mut. Wir erfahren sehr viel über das Leben unter der Erde und auch das Thema Liebe kommt hier nicht zu kurz. Ziemlich rasch erlebt man wie schwer es die Menschen in den Zeiten des Krieges hatten und dass man sehr oft an seine Grenzen gestoßen ist. Die Autorin hat einen sehr lebendigen und flüssigen Schreibstil und dies gefällt mir sehr gut. Ich brauchte eine Zeit, war schonmal drauf und dran das Buch unvollende zur Seite zu legen. Die erste Hälfte hat mich noch nicht total gefesselt, aber dann war ich wirklich zu 100% geefangen.
Es war sehr spannend und natürlich auch mit sehr vielen Emotionen verbunden, da die Geschichte sehr berührt und man zeitweise wirklich Tränen in den Augen hat. Für mich war es eine Geschichte, die mir sehr nahe gegangen ist und mich gleichzeitig sehr gefesselt hat. Dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht tut da noch sein übriges.
Hat mich sehr nachdenklich gemacht.
London 1944 - Die stillgelegte U-Bahn-Station Bethnal Green ist im 2. Weltkrieg ein Schutzzentrum geworden, hier fühlt man sicher vor den Angriffen der Fliegerbomben. Es ist eine unfassbare schwere und sehr harte Zeit. Unter der Erde finden sich ein Kindergarten, ein Theater und eine Bibliothek mit einigen geretteten Büchern. Mit den Büchern versucht man sich so gut es geht abzulenken und in andere Welten einzutauchen, aber auch zu lernen und stark zu bleiben. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die zwei Bibliothekarinnen Clara und Ruby. Die beiden sind auch Freundinnen und geben ihr Bestes. Die Bücher geben den Frauen Kraft, Halt und vor allem auch Mut. Wir erfahren sehr viel über das Leben unter der Erde und auch das Thema Liebe kommt hier nicht zu kurz. Ziemlich rasch erlebt man wie schwer es die Menschen in den Zeiten des Krieges hatten und dass man sehr oft an seine Grenzen gestoßen ist. Die Autorin hat einen sehr lebendigen und flüssigen Schreibstil und dies gefällt mir sehr gut. Ich brauchte eine Zeit, war schonmal drauf und dran das Buch unvollende zur Seite zu legen. Die erste Hälfte hat mich noch nicht total gefesselt, aber dann war ich wirklich zu 100% geefangen.
Es war sehr spannend und natürlich auch mit sehr vielen Emotionen verbunden, da die Geschichte sehr berührt und man zeitweise wirklich Tränen in den Augen hat. Für mich war es eine Geschichte, die mir sehr nahe gegangen ist und mich gleichzeitig sehr gefesselt hat. Dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht tut da noch sein übriges.
Hat mich sehr nachdenklich gemacht.