Das Geheimnis des Cafés Mon Chérie
Kaede erlebt, wie ihr Großvater mit einer bestimmten Form von Demenz diagnostiziert wird. Mit der Lewy-Körper-Demenz. Sie recherchiert in Folge darüber, um informiert zu sein. Kaede ist sehr taktvoll und vermeidet es im Beisein ihres geliebten Großvaters über die Demenz zu sprechen. Kaede findet heraus, dass auch ihr Großvater einem illustren literarischen Zirkel angehört hatte wie der Essayist Setogawa. Literaten trafen sich im Café Mon Chérie. Setogawa hatte berühmte Werke der Kriminalliteratur untersucht. Kaede war zu einer Krimiliebhaberin herangewachsen. Auch sie liebt nun die Werke Setogawas und kann sich deren Faszination nicht entziehen. Sie schwärmt geradezu für dessen Werke und findet diese im Bücherschrank des Großvaters. Nicht nur das: sie schafft sie sich selbst an. Auch das letzte Werk Setogawas hat sie sich antiquarisch beschaffen können.
Die Gespräche, die Großvater und Enkelin führen sind erfüllt von der Liebe zur Kriminalliteratur, deren Erschaffung von verschiedenen berühmten Autoren und der Autorin Agatha Christie und der Rezeption von echten begeisterten Lesern und Leserinnen.
Wir lesen hier wieder ein faszinierendes Werk der japanischen Literatur, das sich mit Literaturkritik der besonderen Art befasst. Jeder Satz liest sich hochspannend. Zu gern würde ich hineintauchen, es ist eines der Bücher, die man nicht allzu oft entdecken darf. Und wenn es einem zu Teil wird, wird man wie mit Glück übergossen.
Die Gespräche, die Großvater und Enkelin führen sind erfüllt von der Liebe zur Kriminalliteratur, deren Erschaffung von verschiedenen berühmten Autoren und der Autorin Agatha Christie und der Rezeption von echten begeisterten Lesern und Leserinnen.
Wir lesen hier wieder ein faszinierendes Werk der japanischen Literatur, das sich mit Literaturkritik der besonderen Art befasst. Jeder Satz liest sich hochspannend. Zu gern würde ich hineintauchen, es ist eines der Bücher, die man nicht allzu oft entdecken darf. Und wenn es einem zu Teil wird, wird man wie mit Glück übergossen.