Ein Buch über Literatur als Medizin
Die Leseprobe beginnt damit, dass man die beiden Protagonisten kennenlernt: Kaede und ihren Großvater. Es stellt sich schnell heraus, dass dieser unter einer seltenen Form von Demenz leidet. Der Schreibstil war ungewöhnlich, irgendwie schlicht und auf den Punkt gebracht, aber keineswegs langweilig. Ich glaube in dem Roman kann man viel über Literatur lernen, es gab wurden schon einige Autoren genannt, die ich nicht kannte. Ich bin gespannt, wie sich die Situation zwischen Enkeln und Großvater entwickeln wird und ob die Literatur wirklich so heilend ist, wie man glauben mag.
Das Cover ist übrigens sehr gelungen.
Das Cover ist übrigens sehr gelungen.