Ein unerwartetes Thema
Die Leseprobe ist einfach nur beeindruckend. Man wird direkt in Kaedes Welt und Gedanken hineingezogen und spürt förmlich, wie sie sich um ihren Großvater sorgt. Sowohl meine Großmutter als auch meine Schwiegermutter hatten Demenz, aber die Lewy-Körper-Demenz kannte ich bisher nicht. Die Pflege muss viel komplexer sein und ich bin gespannt, wie Kaede mithilfe von Rätseln ihrem Großvater helfen kann. Außerdem soll laut Klappentext noch etwas in Kaedes Leben passieren, wo ich gespannt bin, wie die beiden das lösen.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und gibt bestimmt Hinweise auf die Geschichte. Kaede, die ihren Großvater sieht, wie er jung ist. Der Kranich hat vermutlich auch eine Bedeutung. Wie ein eigenes Rätsel zum entdecken.
Die Kombination aus Pflege eines älteren Angehörigen und Logik-Krimi-Rätsel ist ungewohnt, verspricht aber ein hochinteressantes Buch zu werden, welches nicht nur unterhält, sondern auch bestimmt die eine oder andere Ansicht über Altersgebrechen überdenken lässt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und gibt bestimmt Hinweise auf die Geschichte. Kaede, die ihren Großvater sieht, wie er jung ist. Der Kranich hat vermutlich auch eine Bedeutung. Wie ein eigenes Rätsel zum entdecken.
Die Kombination aus Pflege eines älteren Angehörigen und Logik-Krimi-Rätsel ist ungewohnt, verspricht aber ein hochinteressantes Buch zu werden, welches nicht nur unterhält, sondern auch bestimmt die eine oder andere Ansicht über Altersgebrechen überdenken lässt.