Einfühlsam und leicht märchenhaft
Ich mag japanische Literur sehr gern lesen, hier wirkt der erste Eindruck auf mich wie eine Mischung aus Wohlfühlroman und Wohlfühl-Krimi. Besonders die Art des Vaters, die Welt zu sehen, zu erleben und zu erzählen, hat etwas leicht Märchenhaftes. Selbst den blauen Tiger, seine Halluzination, webt er phantasievoll in die Realität ein. Dadurch empfidne ich das Buch auch als sehr einfühlsam.
Der Blick der Tochter auf dem Cover, wie sie ihren Vater sich langsam von ihr entfernen sieht, hat starken Symbolcharakter. Der Buchschnitt ist stimmungsvoll, der optische Gesamteindruck sagt mir sehr zu und passt zum versprochenen Inhalt.
Der Blick der Tochter auf dem Cover, wie sie ihren Vater sich langsam von ihr entfernen sieht, hat starken Symbolcharakter. Der Buchschnitt ist stimmungsvoll, der optische Gesamteindruck sagt mir sehr zu und passt zum versprochenen Inhalt.