Fantasie kennt keine Grenzen
Ich bin ein Fan asiatischer Bücher geworden, nicht nur von Mangas oder Graphic Novels, sondern auch von berührenden Büchern, die aus dem Leben erzählen.
Irgendwie schaffen es die AutorInnen auf ganz besondere Weise, die Charaktere so berührend zu beschreiben, dass ich immer mitfühle.
Mir gefällt der Beginn schon sehr. Der Opa hat schon, als sie klein war, viel Fantasie gehabt. Es ist schlimm, dem geistigen oder/ und körperlichen Verfall eines lieben Menschen beizuwohnen. Lewy-Körper-Demenz kannte ich als Krankheit noch nicht. Kaede leidet sehr darunter. Das kann ich mir gut vorstellen.
Das Cover passt zu der japanischen Lebensart mit den Kirschblütenzweigen. Der Anschnitt ist so schön.
Ich würde gern weiterlesen
Irgendwie schaffen es die AutorInnen auf ganz besondere Weise, die Charaktere so berührend zu beschreiben, dass ich immer mitfühle.
Mir gefällt der Beginn schon sehr. Der Opa hat schon, als sie klein war, viel Fantasie gehabt. Es ist schlimm, dem geistigen oder/ und körperlichen Verfall eines lieben Menschen beizuwohnen. Lewy-Körper-Demenz kannte ich als Krankheit noch nicht. Kaede leidet sehr darunter. Das kann ich mir gut vorstellen.
Das Cover passt zu der japanischen Lebensart mit den Kirschblütenzweigen. Der Anschnitt ist so schön.
Ich würde gern weiterlesen