Sehr berührender Einstieg in eine besondere Enkelin-Opa-Beziehung
Auf den ersten Seiten der LP lernen wir Kaede und ihren Opa kennen, die eine ganz wunderbare Beziehung zueinander pflegen. Traurig ist, dass der Opa an einer Form der Demenz leidet. Gerade die Erinnerung Kaedes an ihre Kindheitstage war sehr berührend. Ich fand es wunderschön, wie der Opa aus Formen der Wolken, die seine Enkelin als drei Opas unterschiedlicher Beleibtheit bestimmte, eine Geschichte sponn. Sehr süß. Bewundernswert wurde auch dargestellt, wie der Opa in klaren Momenten noch so weise über seine eigene Erkrankung sinnieren kann. Gemeinsam lösen sie ein Rätsel, das ihnen der Lieblingsautors des Großvaters und in einem Exemplar gefundene Zettelchen auftragen. Das macht neugierig und man möchte das herzige Enkelin-Opa-Gespann begleiten, vielleicht auf einer letzten gemeinsamen spannenden Reise. Das Cover ist zauberhaft. Etwas wehmütiges ruht dem Cover inne, weil es aussieht als würde der Opa sich verabschieden und für immer gehen. Zugleich schön aufgrund einer friedvollen Stille und eines heimeligen Gefühls. Besonders ist hierbei die Perspektive des Beobachters als würde man hinter Kaede stehen, umgeben von den geliebten Büchern des Opas und der Schönheit der Kirschblüten.