Wunderbare Lektüre für stille Lesestunden
Was für ein wunderbares Buch! Ein Großvater, der sich seiner demenziellen Erkrankung bewusst ist und eine Enkelin, die sich nicht nur liebevoll um ihn kümmert, sondern auch auf einfühlsame Weise auf seine Krankheit eingeht. Ohne trivial zu werden, verspricht diese Kombination eine zu Herzen gehende Geschichte.
Dass es in diesem Buch auch um die Liebe zur Literatur, um die Lösung von Rätseln und viel Fantasie geht, macht es in meinen Augen zum perfekten Begleiter für stille Lesestunden. Ich finde es beeindruckend, wie feinfühlig Masateru Konishi ihre beiden Protagonisten vorstellt und es den Lesern durch ihre eindrucksvolle Schreibweise erlaubt, sanft in die Geschichte einzusteigen. Das Cover und der verzierte Buchschnitt runden den guten ersten Eindruck perfekt ab.
Dass es in diesem Buch auch um die Liebe zur Literatur, um die Lösung von Rätseln und viel Fantasie geht, macht es in meinen Augen zum perfekten Begleiter für stille Lesestunden. Ich finde es beeindruckend, wie feinfühlig Masateru Konishi ihre beiden Protagonisten vorstellt und es den Lesern durch ihre eindrucksvolle Schreibweise erlaubt, sanft in die Geschichte einzusteigen. Das Cover und der verzierte Buchschnitt runden den guten ersten Eindruck perfekt ab.