Berührender Mix aus Roman und Krimi
Das berührende Buch um die junge Lehrerin Kaede die sich fürsorglich um ihren an Demenz erkranktem Grossvater kümmert, ging mir emotional sehr nahe. Es ist eine gelungene Mixtur aus gefühlvollem Roman, kriminalistischem Rätselraten und Fernweh nach Japan. Dieses eher ungewöhnliche Buch ist mal ganz was anderes wie üblich und durch die vielen Gedankenströme nenne ich es Gehirnjogging: denn es hat mich durch das Thema Demenz so richtig zum grübeln gebracht und gleichzeitig kriminalistisch herausgefordert. Das Buchcover und vor allem der wunderschöne blumige Farbschnitt der Erstausgabe passen perfekt zum Inhalt der Geschichte. Ich konnte schon nach den ersten Buchseiten das Buch kaum aus der Hand legen und hätte am liebsten immer weiter gelesen. Das Erstlingswerk des Autors ist Teil einer Trilogie und ich kann es kaum erwarten die weiteren zwei Bände zu lesen. Empfehlen kann ich es allen, die gerne gefühlsvolle Romane aber auch gerne Krimis lesen.