Berührendes Rätselraten
Das Buch umfängt einen bereits mit dem ersten Absatz und man ist sofort in der Geschichte drin. Man merkt, dass der Autor die Liebe zu Büchern und Geschichten selbst lebt und nicht nur darüber schreibt. Das zieht jeden Leser in den Bann. Die Spannung wird aber auch vor allem wegen der Rätsel aufrechterhalten, die in jedem Kapitel behandelt werden. Darin wird die Protagonistin kapitelweise mit einem Rätsel konfrontiert und erhält bei der Lösung die Hilfe ihres Großvaters. Es bleibt wirklich immer spannend und man kann als Leser nicht anders als mitzubangen, was des Rätsels Lösung ist. Das Mitraten macht Spaß, aber es ist auch ein ernster, berührender Roman, über Lewy-Körper-Demenz und was die Erkrankung für Angehörige bedeutet. Der Schreibstil ist leicht zugänglich und flüssig zu lesen. Was man vielleicht vor dem Lesen wissen sollte: der Roman ist Teil einer Trilogie.