Das Leben ist ein Rätsel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bookworld91 Avatar

Von

Was hat es mit einem Buch voller Rätsel auf sich? Diesen besonderen Phänomen widmet sich „Die Bibliothek meines Großvaters“.
Die Lehrerin Kaede findet alte Zeitungsausschnitte in einem Buch. Für sie öffnet sich eine Welt der Rätsel- nähergebracht von ihrem an Demenz erkrankten Großvater. Doch was hat es mit diesen Rätseln auf sich?
Ich finde das Buch spannend. In jedem Abschnitt werden wir mit einem neuen Rätsel konfrontiert und die Lösung ist nicht immer die, die es scheint. Kaedes Großvater motiviert zum um die Ecke denken, zum Hinterfragen von Fakten und zum Überdenken der eigenen Prinzipien. Das Buch ist insgesamt spannend und unterhaltsam geschrieben, ohne zu tief in die Hintergründe der Rätsel einzutauchen. Auch Kaedes Familiengeschichte wird in das Buch eingebaut, sodass das Buch für mich zwischen Krimi und Roman anzusiedeln ist. Da ich beide Genres gerne lese, gefällt mir das prima. Was mich allerdings beim Lesen gestört hat ist einerseits die fehlende Tiefe bei Kaedes Familiengeschichte und zum anderen das es eine aus der Luft gegriffene Referenz zu einer modernen populären Reihe gibt, die sich mir nicht erschließt. Diese Referenz repräsentiert aus meiner Sicht zudem, dass einiges in die Länge gezogen wird.
Insgesamt jedoch ein interessantes Buch mit wichtigen Themen (verschiedene Formen von Demenz, Rätsel) mit leichten Optimierungsbedarf. Ich gebe vier Sterne.