Für Liebhaber klassischer Kriminalliteratur und Japan-Fans

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gtotter Avatar

Von

Ein großes Shoutout an die Gestalter der Farbschnitt-Edition. Das Buch ist unglaublich hübsch gestaltet und schafft es wirklich Interesse zu wecken. Selbst Lesemuffel haben schon Interesse an dem hübschen Buch gezeigt. Mein zweijähriger will auch immer das Buch mit den Blumen haben….

Das Buch selbst war anders als erwartet. Zugegeben, ich habe bisher kaum japanische Bücher gelesen. Ja, es hat sich gut gelesen und die Rätsel waren spannend. Alles hatte einen gewissen altmodische Atmosphäre. Großvater ist eine Art Sherlock, der nur durch logische Schlussfolgerungen mysteriöse Kriminallfälle löst. Wobei, das ist nicht ganz richtig. Oft hat er enormes Hintergrundwissen über das weder seine Enkelin noch die Leser verfügen. Das macht das mitraten schwer.

Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass das Buch sich nicht in den Vordergrund drängt. Es ist eher ruhig und distanziert geschrieben. Man merkt die japanische Prägung, die Figuren sind sehr höflich im Umgang miteinander, bleiben dem Leser aber auch fremd.

Selbst die Demenz-Geschichte, die ich mir auch ganz anders vorgestellt habe, schaffte es nicht, mich emotional zu berühren. Die Krankheit ist vor allem zum Schluss gut eingebaut. Da die Enkelin Kaede wenig über ihre Gefühle spricht und nachdenkt, kann man als Leser nur erahnen, wie schwer dies alles für sie ist. Das Band zwischen ihr und ihrem geliebten Großvater ist schön beschrieben und erst nach und nach erfährt der Leser warum es so eng ist.

Als Leser und Leserin lernt man auch viel über klassische Krimi-Literatur, da die Figuren viel darüber sprechen. Das ist ein nettes Gimick, auch wenn es nicht immer ganz leicht ist, den langen Dialogen zu folgen.

Alles in allem haben mir das Lesen des Buches und die Rätsel Spaß gemacht. Ich war innerhalb von zwei Tagen locker durch und konnte es vor allem in den letzten beiden Kapiteln nicht mehr aus der Hand legen. Zudem weiß ich, wem ich das Buch als nächstes borgen werde. Aber der große Wurf, der mich zum nachdenken anregt und tagelang beschäftigt, ist es nicht.

5 Sterne für die Gestaltung, 3,5 für den Inhalt. Macht 4 Sterne