Hat nicht ganz meine Erwartungen erfüllt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
butterfly001 Avatar

Von

"Die Bibliothek meines Großvaters" ist der Auftakt einer Trilogie

Hier geht es um Kaede. Sie ist eine junge Grundschullehrerin aus Tokio und kümmert sich nebenbei rührend um ihren Großvater, der an der Lewy-Körper-Demenz (LKD) erkrankt ist. Eines Tages findet sie zwischen alten Buchseiten seltsame Zeitungsausschnitte. Da ihr Großvater über eine unglaubliche Kombinationsgabe verfügt, besonders wenn es um Kriminalliteratur geht, zieht sie ihn an seinen Lichten Momenten zu Rate. Gemeinsam gehen sie die Rätsel an. Doch eines Tages wird es persönlich und Kaede gerät selbst in Gefahr.

Ich muß hier allerdings sagen das ich mir doch etwas anderes vorgestellt habe und die Bibliothek eher am Rande eine Rolle spielt.
Ich hatte auch Anfangs etwas Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, was sich aber im Laufe des lesens geändert hat.
Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen, aber die einzelnen japanische Begriffe haben meinen Lesefluß doch etwas gehemmt. Besonders hier hat mir dann ein Glossar am Ende sehr gefehlt, wo ich gerne schnell nachgeschlagen hätte. So mußte ich sie erstmal Googeln was natürlich mehr Zeit in Ansruch nahm.
Ich fand es rührend, wie liebevoll Kaede und ihr Großvater miteinander umgegangen sind und sich auch mal ohne Worte verstanden haben.
Auch ihre Freunde Iwata und Shiki spielen in ihrem Leben eine große Rolle und sind immer für sie da.
Leider blieben die Charaktere für mich doch eher etwas blass und ich hätte mir hier mehr Tiefe gewünscht und auch mehr über sie erfahren.
Am meisten mochte ich den Großvater. Aber auch Iwata hatte etwas an sich was mich neugierig gemacht hat. Allerdings hat man nicht all zu viel über ihn erfahren und so bleibt die Hoffnung, dass sich das im nächsten Band vielleicht ändern könnte.

Die Reihe hat auf jeden Fall noch Potenzial nach oben. Es ist zwar doch eine etwas ruhigere Erzählung, aber die Unterhaltung war trotz allem da und die Lösungen der kriminalistischen Rätsel habe ich auch gerne verfolgt.
Von mir gibt es gut gemeinte 3,5 Sterne.