Japan, Bücher, Demenz eine unerwartete Kombination

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
moniqueh Avatar

Von

Ich finde es schwierig dieses Buch zu bewerten.
Beim lesen der Leseprobe hat mich die Kombination aus Bücher und Japan sehr gefallen. Das es in Japan spielt mach das Buch anders dann Bücher die in Europa oder der USA spielen da die Kultur in Japan anders ist. Da ich vor 20 Jahre selber dort war, konnte ich viele Sachen erkennen (zb Izakaya, kleines Restaurant) und das hat es schön gemacht dieses Buch zu lesen.

Die Geschichte an sich hat mich nicht so ganz gegriffen. Ich denke das der Still bei der japanische Kultur gehört und der darum da so populär ist. Ich habe mich hiermit noch nicht angefreundet. Die Geschichte ansich auch mit der Demenz ist sehr interessant. Der Demenz ist nicht den Alzheimer den wir oft begegnen aber eine Art mit Hallunizationen.

Das Buch ist aufgeteilt in mehrere Kapiteln und spielt rund Kadea und ihr Demenzkranker Großvater.

Im Allgemeinen gut geschrieben nur nicht so mein Fall.
Optisch bekommt das Buch eine 10, ich liebe Kirschblüten.

Wenn es euch interessiert, es ist der Anfang eine Triologie.