Konnte mich leider nicht überzeugen..

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
ladybug_liest Avatar

Von

Dieser Titel ist der Debütroman des japanischen Autors und beruht zum Teil auf seinen eigenen Erfahrungen mit der Pflege seines demenzkranken Vaters. Das Buch war ein großer Bestseller in Japan und ist Teil einer Trilogie. Diese wunderschön gestaltete Klappbroschüre hat einen traumhaften Buchschnitt und fällt einem direkt ins Auge. Der Slogan, das es sich hierbei um einen berührenden Roman über die Kraft von Büchern und Geschichten handelt, machte mich unglaublich neugierig. Es geht um die junge Lehrerin Kaede, die eines Tages auf seltsame Zeitungsausschnitte stößt, die in einem gebrauchten Buch stecken. Es scheint sich um ein Rätsel zu handeln und da ihr Großvater trotz Demenzerkrankung an einer unglaublichen Kombinationsgabe verfügt, machen die beiden sich an die Lösung. Doch plötzlich nähert sich Kaede ein bedrohlicher Schatten, der die beiden auf eine harte Probe stellt. Kann ihre gemeinsame Liebe zur Literatur sie retten? Tatsächlich hatte ich hinter dieser Inhaltsangabe mehr erhofft, doch leider konnte mich dieser Titel überhaupt nicht abholen. Vielleicht lag es am Schreibstil der mir nicht lag, denn ich hatte das Gefühl, dass dieser zu ruhig und spannungslos war. Zum Glück hatte die Story nur 330 Seiten, durch die ich mich „durchquälte“. Ich konnte leider auch keine Bindung zu den beiden Protagonisten aufnehmen und sie blieben mir deshalb ziemlich fremd. Schade, für mich war dieser Titel leider nichts aber es gibt sicher Leser, die Konishi mit seinen Worten begeistern konnte.