Kriminalfälle
In diesem Buch begleiten wir Keade durch ihren Alltag mit ihrem an Demenz erkrankten Großvater. Die beiden sind einfach sympathisch – liebevoll, einfühlsam und mit einer tollen Dynamik. Die Charaktere haben Tiefe und wirken auf mich sehr echt.
Besonders gut gefallen hat mir die Mischung aus Roman und Krimi. Immer wieder tauchen kleinere Kriminalgeschichten auf, die Keade und ihr Großvater gemeinsam lösen. Dabei nehmen sie verschiedene Blickwinkel ein, was die Geschichten spannend macht, ohne zu überfordern.
Beim Lesen habe ich auch einen guten Einblick in das Thema Demenz bekommen – wie sich das Leben mit so einer Diagnose verändern kann, aber auch, wie viel Herz und Zusammenhalt in solchen Situationen steckt.
Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich, ich konnte der Handlung gut folgen und hatte wirklich Spaß beim Lesen. Auch die Gestaltung des Buches fand ich schön und passend zur Geschichte.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch – einfühlsam, spannend und mit viel Herz erzählt.
Besonders gut gefallen hat mir die Mischung aus Roman und Krimi. Immer wieder tauchen kleinere Kriminalgeschichten auf, die Keade und ihr Großvater gemeinsam lösen. Dabei nehmen sie verschiedene Blickwinkel ein, was die Geschichten spannend macht, ohne zu überfordern.
Beim Lesen habe ich auch einen guten Einblick in das Thema Demenz bekommen – wie sich das Leben mit so einer Diagnose verändern kann, aber auch, wie viel Herz und Zusammenhalt in solchen Situationen steckt.
Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich, ich konnte der Handlung gut folgen und hatte wirklich Spaß beim Lesen. Auch die Gestaltung des Buches fand ich schön und passend zur Geschichte.
Insgesamt ein empfehlenswertes Buch – einfühlsam, spannend und mit viel Herz erzählt.