Kriminalkurzgeschichten
Das Buch ist sehr anders als erwartet. Die Protagonistin Kaede besucht häufig ihren dementen Großvater. Dieser hat eine Form von Demenz, die ihm oft sein logisches Denken und seine Kombinationsgabe ermöglicht. So kommt Kaede meist mit Kriminalfällen zu ihm und er löst sie auf befriedigende Art und Weise. Der Schreibstil ist einfach zu lesen und man kann in schnellem Tempo zu den Lösungen gelangen. Auch wird eine persönliche Geschichte der beiden im Laufe des Buches aufgeklärt. Die Übersetzung ist herausragend. Auch wenn viele Begriffe japanisch geblieben sind und sich mir manchmal nicht sofort erschlossen, war das überhaupt nicht störend.
Auch wenn ich definitiv etwas ganz anderes erwartet habe und die angekündigten Bücher nur Kriminalromane sind, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und konnte es kaum aus der Hand legen.
Auch wenn ich definitiv etwas ganz anderes erwartet habe und die angekündigten Bücher nur Kriminalromane sind, habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und konnte es kaum aus der Hand legen.