Melancholisch, warmherzig und rätselhaft
Schon beim Aufschlagen des Buches hat mich die Grundidee sofort begeistert: eine Enkelin, die gemeinsam mit ihrem demenzkranken Großvater über Kriminalgeschichten grübelt. Diese besondere Beziehung war für mich von Anfang an das Herzstück der Erzählung, und gerade die leisen, berührenden Momente zwischen den beiden haben mich am meisten angesprochen.
Allerdings hatte ich mit der Struktur des Romans so meine Schwierigkeiten. Statt einer durchgehenden Handlung werden immer wieder einzelne Fälle präsentiert, die in sich abgeschlossen sind. Anfangs war das noch unterhaltsam, doch mit der Zeit empfand ich diese Wiederholungen als ermüdend. Besonders die Art, wie die Rätsel gelöst wurden, wirkte manchmal konstruiert und wenig nachvollziehbar. Ich hätte mir gewünscht, dass sich die Geschichten stärker miteinander verweben und so ein roter Faden entsteht.
Trotzdem hatte das Buch für mich auch einen besonderen Reiz: die Atmosphäre, die ruhigen Dialoge und die respektvolle Darstellung von Demenz haben mich berührt. Ich konnte mich gut in Kaede hineinversetzen und mochte die Mischung aus Melancholie und Rätselspaß. Wenn man aber einen klassischen Krimi mit klarer Ermittlungsstruktur erwartet, wird man hier vermutlich enttäuscht sein.
Eine schöne Grundidee mit warmherzigen Figuren, die leider durch die repetitiven Rätsel etwas an Wirkung verliert.
Allerdings hatte ich mit der Struktur des Romans so meine Schwierigkeiten. Statt einer durchgehenden Handlung werden immer wieder einzelne Fälle präsentiert, die in sich abgeschlossen sind. Anfangs war das noch unterhaltsam, doch mit der Zeit empfand ich diese Wiederholungen als ermüdend. Besonders die Art, wie die Rätsel gelöst wurden, wirkte manchmal konstruiert und wenig nachvollziehbar. Ich hätte mir gewünscht, dass sich die Geschichten stärker miteinander verweben und so ein roter Faden entsteht.
Trotzdem hatte das Buch für mich auch einen besonderen Reiz: die Atmosphäre, die ruhigen Dialoge und die respektvolle Darstellung von Demenz haben mich berührt. Ich konnte mich gut in Kaede hineinversetzen und mochte die Mischung aus Melancholie und Rätselspaß. Wenn man aber einen klassischen Krimi mit klarer Ermittlungsstruktur erwartet, wird man hier vermutlich enttäuscht sein.
Eine schöne Grundidee mit warmherzigen Figuren, die leider durch die repetitiven Rätsel etwas an Wirkung verliert.