Das Cover wirkt ruhig und gleichzeitig geheimnisvoll – perfekt für die Geschichte, die sich darin verbirgt.
Im Mittelpunkt steht eine Frau, die an einer Grundschule arbeitet und regelmäßig ihren Großvater besucht. Dieser lebt zuhause, wird gepflegt und hat trotz seiner Demenz an manchen Tagen eine erstaunliche Klarheit. Besonders faszinierend ist seine Gabe, Puzzleteile und Rätsel zusammenzusetzen. So kommt es, dass die beiden sich ihre Treffen mit kleinen Aufgaben versüßen. Parallel dazu lernt sie durch einen Kollegen einen Freund kennen, der ungewöhnlich ist, aber vieles mit ihr gemeinsam hat.
Doch während die Frau im Alltag eigentlich Sicherheit sucht, taucht plötzlich ein Stalker auf. Mit Hilfe seiner besonderen Gabe erkennt der Großvater schließlich, wer wirklich dahintersteckt – kann er die Person aufhalten oder hindert ihn die Krankheit? Diese Kombination aus familiärer Wärme, alltäglicher Nähe und unterschwelliger Bedrohung hat mich von Anfang an gefesselt.
Besonders gelungen fand ich die Verbindung von Familiengeschichte und spannender Wendung. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, und die Beziehung zwischen Enkelin und Großvater wirkt sehr authentisch und berührend. Gleichzeitig sorgt die Stalker-Handlung dafür, dass die Geschichte nicht nur ruhig, sondern auch packend bleibt.
Ein Buch, das Herz und Spannung vereint – für mich absolut empfehlenswert ❤️
Im Mittelpunkt steht eine Frau, die an einer Grundschule arbeitet und regelmäßig ihren Großvater besucht. Dieser lebt zuhause, wird gepflegt und hat trotz seiner Demenz an manchen Tagen eine erstaunliche Klarheit. Besonders faszinierend ist seine Gabe, Puzzleteile und Rätsel zusammenzusetzen. So kommt es, dass die beiden sich ihre Treffen mit kleinen Aufgaben versüßen. Parallel dazu lernt sie durch einen Kollegen einen Freund kennen, der ungewöhnlich ist, aber vieles mit ihr gemeinsam hat.
Doch während die Frau im Alltag eigentlich Sicherheit sucht, taucht plötzlich ein Stalker auf. Mit Hilfe seiner besonderen Gabe erkennt der Großvater schließlich, wer wirklich dahintersteckt – kann er die Person aufhalten oder hindert ihn die Krankheit? Diese Kombination aus familiärer Wärme, alltäglicher Nähe und unterschwelliger Bedrohung hat mich von Anfang an gefesselt.
Besonders gelungen fand ich die Verbindung von Familiengeschichte und spannender Wendung. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, und die Beziehung zwischen Enkelin und Großvater wirkt sehr authentisch und berührend. Gleichzeitig sorgt die Stalker-Handlung dafür, dass die Geschichte nicht nur ruhig, sondern auch packend bleibt.
Ein Buch, das Herz und Spannung vereint – für mich absolut empfehlenswert ❤️